Wieseck setzt auf Wiedergutmachung

Gießen (mol). Spieltag 24 steht in der Fußball-Gruppenliga Gießen/Marburg an und hält mit dem Duell zwischen dem Dritten VfB Wetter und Tabellenführer FC Burgsolms direkt zum Auftakt am Samstagnachmittag (16 Uhr) ein echtes Topspiel bereit. Die heimischen Vertreter greifen allesamt am Sonntag ins Geschehen ein. Dabei warten sowohl auf den FC Gießen II (bei der SpVgg.
Leusel) als auch auf die TSF Heuchelheim (beim FSV Braunfels) und die TSG Wieseck (beim FSV Schröck) Auswärtsaufgaben. Heimrecht genießt dagegen die SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen gegen die SG Waldsolms sowie der MTV 1846 Gießen, der den Spieltag gegen den FC Cleeberg beschließt.
Sonntag, 15 Uhr
SpVgg. Leusel - FC Gießen II (in Alsfeld): Das war ganz und gar nicht der Start ins neue Fußballjahr, den sich der Verbandsliga-Absteiger vorgestellt hatte. Gleich beide »Sechs-Punkte-Spiele« bei der SG Ehringshausen/Dillheim und gegen die SG Eschenburg gingen verloren, gleich zehn Gegentore fing sich die Pitz-Elf dabei ein. Zwar musste die SpVgg. aus Leusel zuletzt auch eine böse Klatsche bei der TSG Wieseck einstecken und fing sich gleich sieben Gegentreffer ein, aber ob der Drittletzte ausgerechnet beim Vierten die Trendwende einleiten kann, darf zumindest bezweifelt werden. Die Grün-Weißen konnten nämlich jahresübergreifend neun der letzten elf Spiele für sich entscheiden und feierten auf eigenem Platz zuletzt sechs Siege in Folge, so auch zum Jahresauftakt gegen die SG Waldsolms (3:0). Als gutes Omen sollte für den FCG II aber das Hinspiel gelten, Anfang September gelang auf eigenem Platz ein 2:1-Erfolg.
SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen - SG Waldsolms (in Allertshausen): Auch im neuen Jahr setzen sich für das Tabellenschlusslicht die Probleme aus dem alten fort. Der dünne Kader bietet den Lumdatalern wenig Spielraum, zudem fehlt offensiv die Durchschlagskraft. 19 erzielte Treffer stellen mit Abstand die wenigsten der Liga dar, auch in den ersten beiden Duellen in 2023 gelang dem Günther-Team weder gegen den TSV Bicken (0:3) noch beim FC Burgsolms (0:4) ein eigenes Tor. Die Gelb-Blauen aus Waldsolms holten zum Auftakt vier Punkte aus drei Partien, brauchen mit aktuell 27 aber noch dringend weitere für den Klassenerhalt. Das Hinspiel endete 1:1 und stellt übrigens bis zum heutigen Tage den einzigen Auswärtspunkt der SG KOA dar. Das Heimduell der Vorsaison ging im Oktober 2021 zudem klar mit 1:4 verloren.
FSV Braunfels - TSF Heuchelheim: Den Start ins neue Jahr hatten sich die Turn- und Sportfreunde sicherlich anders vorgestellt. Dank des späten Ausgleichs von Tim Kreiling gegen den MTV 1846 Gießen konnten die Weiß-Blauen die zweite Niederlage im zweiten Spiel des Jahres zwar vermeiden, da Kontrahent VfB Wetter aber nach dem Jahresauftakt eine blitzsaubere Bilanz aufweist (drei Spiele, drei Siege), liegt die Marx/Pauly-Elf nun bereits acht Zähler hinter Relegationsplatz drei zurück. Der FSV Braunfels hingegen kämpft ums Überleben in der Gruppenliga und nimmt mit 23 Zählern aktuell einen Abstiegsplatz ein, da aus den ersten beiden Spielen des Jahres - wie für die TSF - nur ein Zähler heraussprang. Die jüngsten Erinnerungen an die Schlossstädter sind für die Heuchelheimer allerdings bestens. Das Hinrunden-Heimspiel wurde glatt mit 4:0 gewonnen, im Auswärtsspiel der vergangenen Saison gelang ein ebenso souveräner 4:1-Erfolg.
Sonntag, 15.30 Uhr
FSV Schröck - TSG Wieseck: Erstmals seit dem 2. Oktober (0:2 beim FC Burgsolms) konnten die Wiesecker den Platz am Mittwochabend nicht als Sieger verlassen. Im Nachholspiel beim FC Cleeberg (0:1) endete die Serie von bis dato elf Siegen in Folge. Ein Grund zur Panik stellt dies bei nach wie vor sieben Zählern Vorsprung auf den VfB Wetter sicherlich nicht dar, weitere Punktverluste möchte das Team von Stefan Frels und Martin Selmo am Wochenende aber sicherlich vermeiden.
Da kommt der FSV Schröck aber möglicherweise ungelegen, denn bereits im Hinspiel entpuppten sich die Marburger als harte, letztlich zu harte Nuss und konnten beim Aufsteiger einen 3:2-Sieg einfahren. Doch da beim Kontrahenten bislang die Konstanz fehlt und sich Siege (9) immer wieder mit Niederlagen (9) abwechseln, reicht es für den FSV derzeit nur für Platz neun. Allerdings gehören die Schröcker für die TSG historisch nicht zu den Lieblingsgegnern, in bereits 17 Duellen in Gruppen- oder Verbandsliga gelangen Wieseck nur fünf Siege.
Sonntag, 15.45 Uhr
MTV 1846 Gießen - FC Cleeberg: Viel Aufwand, relativ wenig Ertrag - so lässt sich der Jahresstart der Männerturner wohl zusammenfassen. Denn trotz guter Leistungen blieb am Ende der Partien gegen den FC Ederbergland II (3:3) und gegen die TSF Heuchelheim (2:2) jeweils nur ein Punkt übrig. Was auch an der »Last-Minute-Schwäche« liegt, denn in beiden Begegnungen gab die Delle-Elf den Dreier aufgrund von Gegentreffern in der Nachspielzeit noch aus der Hand.
Mit dem FC Cleeberg kommt nun ein Team an den Heegstrauchweg, das vor Selbstvertrauen strotzen dürfte, denn unter der Woche beendete der Verbandsliga-Absteiger mit einem 1:0-Erfolg die Siegesserie der TSG Wieseck. Doch Mut für Sonntag dürften dem MTV 1846 nicht nur die eigenen guten Auftritte machen, sondern auch die Erinnerungen an das Hinspiel. Anfang September wandelten die Gießener beim FCC nämlich einen 1:2-Rückstand in Hälfte zwei noch in einen 4:2-Sieg und konnten den ersten Dreier der Saison bejubeln.