1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Wildes Hin und Her in der Anfangsphase

Erstellt:

Gießen (cdi). Harter Tobak für Aufstiegsaspirant Heuchelheim. Die Turn- und Sportfreunde mussten in der Fußball-Gruppenliga Gießen/Marburg bei Aufsteiger SG Ehringshausen/Dillheim eine bittere 5:7-Pleite einstecken.

SG Ehringshausen/D. - TSF Heuchelheim 7:5

Als Devon Ferdek (3.) den Ball über den Kasten setzte, sah es zunächst danach aus, als sollten die Gäste ihrer Favoritenrolle gerecht werden. Doch es kam anders, in der Hauptrolle: Der erst 17-jährige Max Hanold. Der A-Jugendliche tauchte frei vor TSF-Keeper Dorian Balser auf und versenkte die Kugel zum 1:0 (7.). Doch ließ der Ausgleich nicht lange auf sich warten, Nils Schmidt verwandelte kurz darauf einen Foulelfmeter zum Ausgleich (12.) Doch blieben die Hausherren dran: Mike Zabel schlug eine Flanke in den Fünfmeterraum, wo Elfmeterschütze Schmidt so ungünstig stand, dass er den Ball im eigenen Tor unterbrachte (14.) - 2:1 für den Aufsteiger, der sich in der Folge in einen wahren Rausch spielte. Balser wehrte zunächst einen Hanold-Versuch ab, doch blieb der Youngster im Nachsetzen der Sieger (16.). Und nur fünf Minuten später komplettierte Hanold seinen Dreierpack.

Schwere Kost für die Heuchelheimer, die aber am Ball blieben. Ferdek (24.) kam im Strafraum zu Fall und Schmidt, der tragische Held, steuerte beim 2:4-Anschlusstreffer seine dritte Torbeteiligung bei. Aber auch auf der anderen Seite gab es einen Strafstoß: Jan Will (40.) erhöhte auf 5:2. Der Halbzeitstand in einer verrückten Partie.

Der zweite Durchgang begann wie der erste aufhörte - mit einem Elfmeter, diesmal wieder für die Gäste. Schmidt (47.) trat an und verkürzte erneut. Ehringshausen ließ sich das Spiel aber nicht einfach so aus der Hand nehmen und nach Vorarbeit von Hanold erzielte Zabel (54.) das 6:3.

Nach etwa einer Stunde traf Moncusi zunächst nur den Pfosten, erhöhte per Nachschuss aber abermals. Nachdem Patrick Schüller (78.) die Ampelkarte gesehen hatte, waren die Gäste in Überzahl. Kilian Mandler (83.) nutzte das Überzahlspiel zum 7:4, bevor Sebastian Umsonst (89.) einen erneuten Handelfmeter verwandelte. Ende.

»Mit dieser Zweikampfführung kann man kein Gruppenliga-Spiel bestreiten. Die Fehler, die zu den Gegentoren führten, müssen wir schnellstmöglich abstellen«, forderte TSF-Coach Yannik Pauly.

SG Ehringshausen/Dillheim: Georg - Schüller, Kureqi, Zabel, Will, Tokmak, Sinkel, Wassmuth, Droß, Moncusi (67. Jeremejew), Hanold (75. Jung)

TSF Heuchelheim: Balser - Umsonst, Mattig (45+2. Rohde), Krah, Mandler, Mengeler (20. Simon) Ferdek, Baier, Schmidt (69. Jacob), Mehari, Städele.

Tore: 1:0 Hanold (7.), 1:1 Schmidt (12.), 2:1 Schmidt (14. Eigentor), 3:1 Hanold (16.), 4:1 Hanold (18.), 4:2 Schmidt (24., Foulelfmeter), 5:2 Will (40., Foulelfmeter), 5:3 Schmidt (47., Handelfmeter), 6:3 Zabel (54.), 7:3 Moncusi (60.), 7:4 Mandler (83.), 7:5 Umsonst (89., Handelfmeter). - Zuschauer: 110. - Gelb-Rote Karte: Schüller (Ehringshausen/Dillheim, 78.).

Auch interessant