»Wir setzen vor allem auf unsere Jugend«
Gießen (ral). Mit fünf Teams von Rot-Weiß Gießen, zwei des TV Watzenborn sowie einem des TC Langsdorf sind die hiesigen Clubs in den diversen Tennis-Gruppenligen vertreten, drei davon sind im vergangenen Jahr aus der Verbandsliga abgestiegen.
Einer dieser Absteiger ist das Herrenteam des TC Rot-Weiß Gießen. »Letztes Jahr waren wir mehrfach verletzungsbedingt geschwächt, mit Bernd Cronau haben wir einen Abgang zu verzeichnen. Da wir in diesem Jahr die eigene Jugend stärker einbinden wollen, wird es quasi eine Übergangssaison«, umriss Kapitän Sebastian Dietz die Ausgangslage für die neue Saison. »Von den Meldungen her ist die Gruppe sehr ausgeglichen besetzt, das heißt, es können einige um den Aufstieg spielen, aber auch im Abstiegskampf wird es eng werden. Wir wollen oben mitspielen«, gibt er sich kämpferisch. Zum Saisonauftakt gastieren die Gießener am 7.5. beim Höchster THC.
Bei den Damen starten gleich zwei Teams von Rot-Weiß in der Gruppenliga. Die Erste ist aus der Verbandsliga abgestiegen, hatte dabei oft mit Aufstellungsproblemen wegen Verletzungspech zu kämpfen. Das wird in der neuen Runde nicht viel besser werden. Aaliyah Nies hat den Verein verlassen, mit Ann-Kathrin Inderthal und Anna Spengler stehen zwei weitere Stammspielerinnen weitgehend nicht zur Verfügung, Kapitänin Alena Sättler laboriert noch an einer Schulterverletzung. »Wir hoffen, verletzungsfrei zu bleiben und setzen vor allem auf unsere Jugend. Die U18 tritt in der Hessenliga an und mit diesem Kern sollte es möglich sein, in der Gruppenliga um den Aufstieg mitzuspielen, da ein Favorit nicht auszumachen ist. Die Motivation ist jedenfalls sehr hoch«, schildert Alena Sättler die Ziele, zum Auftakt erwarten sie am 7.5. den TC Bad Homburg II. In dieser Gruppe wird es auch zu einem Derby gegen den TV Watzenborn kommen. Sportlich war dieses Team eigentlich abgestiegen, durfte aber doch in der Liga verbleiben. Entsprechend peilt die Mannschaft um Kapitänin Pina Rustige auch in diesem Jahr den Klassenerhalt als Saisonziel an.
Im vergangenen Jahr hatte die Ukrainerin Anna Sydorenko Watzenborn verstärkt, dieses Jahr ist Madison Sowden aus Australien kurzfristig dazu gestoßen. »Wir rechnen mit starken Gegnern, hatten aber auch eine gute Vorbereitung und sind für den Saisonstart bereit«, fiebert Rustige dem ersten Saisonspiel in Idstein (7.5.) entgegen. Das zweite Damenteam des TC Rot-Weiß Gießen tritt in einer anderen Gruppe in derselben Liga an. Somit wird immer am selben Tag gespielt, was die Aufstellungen schwieriger macht. »Zu uns sind ein paar Studentinnen gestoßen, unsere Mannschaft ist also neu gemischt. Da müssen wir uns erst einspielen, aber wir sollten das Potential zum Klassenerhalt haben und wie im Vorjahr um einen Mittelfeldplatz spielen können«, hofft Kapitänin Caroline Mientus.
Die Damen 30 des TV Watzenborn streben in ihrer Fünfergruppe einen Platz im Mittelfeld an. Zu dem dünnen Kader ist mit Zweitspielrecht Juliane Keiner gestoßen (Damen 40 Herborn), Kapitänin Daniela Wagner steht jetzt uneingeschränkt zur Verfügung. Sie meint: »Die meisten anderen Teams haben ihre Stärken vorne, wir setzen auf unsere Doppel. Wir hatten eine gute Vorbereitung mit Wintertraining und hoffen, von Verletzungen verschont zu bleiben«. Am ersten Spieltag (7.5.) gastiert der TC Johannesberg. Mit einem Viererteam treten die Damen 30 des TC Rot-Weiß Gießen in der Gruppenliga an und empfangen am ersten Spieltag (7.5.) mit dem TSG Bürgel. Die Herren 30 des TC Langsdorf gehören als Absteiger zu den Favoriten, auf dem Weg zum Wiederaufstieg treffen sie am 7.5. zuhause auf den SC Kohlheck.