Woiwod erlöst Gastgeber
Oberkleen (pot). Für beide Mannschaften in der Männerhandball-Oberliga Hessen ging es nur noch um die sprichwörtliche goldene Ananas: nachdem die HSG Kleenheim-Langgöns den Klassenerhalt bereits sicher hatte. Dennoch zeigten die Grün-Weißen eine gute Heimleistung und kamen nach einer turbulenten Schlussphase gegen die HSG Bieberau-Modau zu einem 32:
31 (15:15)-Heimsieg.
HSG Kleenheim-L. - HSG Bieberau-M. 32:31
»Das war ein Wahnsinnskampf in einem spielerisch wirklich sehr guten Handballspiel. Wir haben immer wieder gute Ballgewinne, welche wir auch in Gegenstöße umwandeln, das war sehr positiv, auch wenn die Verwertung teilweise hätte besser sein können«, kommentierte Julian Reusch, Trainer der Gastgeber. Dabei wogte das Aufeinandertreffen in der kompletten ersten Spielhälfte hin und her. So gelang es über die ersten 30 Minuten der SGK auch nur einmal, einen Zwei-Tore-Vorsprung herzustellen. Das war in der 22. Spielminute, als Fabian Hoepfner via Siebenmeter zum 12:10 einnetzte.
Nach dem Wiederanpfiff waren es dann erneut die Hausherren, die das Szepter übernahmen und zwischenzeitlich die Maximilian Leger auf 20:16 erhöhten (35.). Diese Führung hielt die SGKL bis in die 52. Minute, als David vom Hagen zum 28:25 verwandelte.
In den letzten acht Minuten wurde es aber spannend, wobei Kleenheim vier Sekunden vor dem Abpfiff durch Yannick Woiwod, der zum 32:31 traf, erlöst wurden.
Zuvor hatten die Gäste aufgeholt und waren drei Minuten vor dem Ende durch den überragenden Robin Büttner mit 30:29 in Führung gegangen, konnten dies aber nicht ins Ziel bringen.
Kleenheim: Naß, Jakob; Hoepfner (5/2), Hantl (1), Vom Hagen (9), Weller (1), Woiwod (3), Kollmann (3), Leger (3), Patt (1), Friedrich (1), Wolf (1), Klein, Scheibel (4)
Bieberau: Witkowski, Ivankovic; Castillo (2), Büttner (13/7), Grusovnik, Kunzendorf (5), Hübscher (4), Nehrdich, Ripper (2), Knieps (2), Szanto, Becker (3)
Zuschauer: 150 - Schiedsrichter: Heinzel/Wieprecht (Wallau/Massenheim) - Zeitstrafen: vier (2x Hantl, Weller, Kollmann) : vier (Büttner, 2x Hübscher, Grusovnik - Siebenmeter: 2/2 : 8/7