1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

»Wollen uns revanchieren«

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Nico Hartung

Hüttenberg. David Kuntscher und der TV Hüttenberg: Das passt irgendwie. Im vergangenen Sommer hat der 21-Jährige den Weg nach Mittelhessen gefunden. Zuvor hatte der Nachwuchsmann, der gemeinsam mit dem noch einmal zwei Jahre jüngeren Toptalent Niklas Theiß ein Duo im rechten Rückraum bildet, bei der zweiten Mannschaft der MT Melsungen auf sich aufmerksam gemacht und das Interesse der Hüttenberger geweckt.

TV Hüttenberg - VfL Lübeck-Schwartau (Samstag, 19.30 Uhr)

»Ich blicke insgesamt auf ein sehr, sehr gutes erstes Jahr im Profibereich zurück«, sagt Kuntscher knapp drei Wochen vor dem Rundenende. Der aus Wiesbaden stammender Linkshänder, der derzeit ein Sportmanagement-Fernstudium betreibt, ist fast immer ein belebendes Element, wenn TVH-Trainer Johannes Wohlrab ihn für Theiß auf die Platte schickt. Eine Einschätzung, die auch von der Statistik belegt wird. So kam Kuntscher bei 34 der bisherigen 35 Hüttenberger Saisonspiele zum Einsatz und erzielte dabei insgesamt 74 Treffer, allesamt aus dem Feld.

Am Samstagabend (Anwurf: 19.30 Uhr) empfangen der Halbrechte und seine Mitstreiter den VfL Lübeck-Schwartau zum vorletzten Heimspiel der Saison. Mit dieser Zeitung sprach Kuntscher, der zum Abschalten vom Handballzirkus gerne an den Saiten seiner Gitarre zupft, im Vorfeld der Begegnung über:

…den kommenden Gegner Lübeck-Schwartau:

»Das ist eine körperlich sehr starke Mannschaft. Schlüsselspieler sind Mex Raguse im linken Rückraum, Leon Ciudad Benitez am Kreis und natürlich Dennis Klockmann als Routinier im Tor, den man nie unterschätzen darf. Wir wollen uns ein Stück weit revanchieren für die deutliche 19:34-Niederlage aus dem Hinspiel. Das kann nicht unser Anspruch sein, da so abgeschossen zu werden, auch wenn es damals das dritte Spiel einer intensiven englischen Woche war. Wir sind damals am Spieltag um 7 Uhr morgens nach Lübeck gefahren und direkt nach Spielschluss wieder nach Hause, das war ein insgesamt nicht so schöner Tagesausflug (lacht).

…Niklas Theiß, seinen Partner oder Konkurrenten im rechten Rückraum?

Wir sind definitiv Partner, sind auch privat gut befreundet und unternehmen gerne etwas zusammen. Wir haben zwar unterschiedliche Spielstile, ergänzen uns aber gerade dadurch gut. Niklas hat durch seine Sprung- und Wurfkraft mehr Durchschlagskraft aus der Entfernung und sucht die Distanzwürfe, die wir für ihn vorbereiten. Ich gehe stattdessen ein bisschen häufiger in die Eins-gegen-eins-Situationen. Wenn einer von uns beiden so gut spielt, wie Niki am letzten Samstag (neun Tore beim 37:26 gegen Großwallstadt, Anm. d. Red.), dann freut man sich einfach mit. Klar ist aber auch, dass jeder so viele Spielminuten haben will, wie es nur geht.

…die besondere Atmosphäre beim TV Hüttenberg:

»Ich bin sehr, sehr gerne in Hüttenberg, das hat mehrere Gründe. Die Entfernung zu meiner Familie nach Wiesbaden ist nicht mehr so groß, wie sie das noch in Melsungen war. Zudem ist der TV Hüttenberg für mich persönlich ein tolles Gesamtpaket. Ich wurde hier richtig gut aufgenommen, kann mich sportlich weiterentwickeln, aber auch menschlich reifen. Ich bin mit sehr vielen aus der Mannschaft auch privat befreundet, das schweißt natürlich noch einmal mehr zusammen. Ich blicke insgesamt auf ein sehr, sehr gutes erstes Jahr im Profibereich zurück und freue mich auf mein zweites Vertragsjahr.«

Auch interessant