Youngsters: Am Ende noch Remis
Wetzlar (hüt). So richtig wusste Youngsters-Trainer Sebastian Roth auch am Morgen nach dem Spiel, als er sein Statement übermittelte nicht, was er mit dem 32:32-Remis seiner Youngsters vom Auswärtsspiel in Rimpar anfangen sollte. SG DJK Rimpar - Mittelhessen Youngsters 32:32 (19:16): »Normalerweise ist ein Punkt in Rimpar auswärts nicht schlecht, auf der anderen Seite bin ich aber auch etwas enttäuscht über die verpasste Siegchance«, gab der 37-Jährige Einblick in seine Gedanken.
»Mit ein bisschen mehr Zielstrebigkeit und Wurfglück, dazu mehr Konsequenz in der Abwehr, gewinnen wir das Spiel.« Am Ende aber müssen die Youngsters mit dem Unentschieden wohl zufrieden sein, das Jonas Smolka erst Sekunden vor Ablauf der Spielzeit sicherte. Der Reihe nach: Unter erschwerten personellen Bedingungen, da Finn Knop zur U23 der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen abberufen wurde, Nils Finkeldey sich unter der Woche einen Muskelfaserriss zuzog und auch die eigene U17 nahezu zeitgleich in Melsungen im Einsatz war, reisten die Youngsters nach Unterfranken.
Das Team des Trainerduos Sebastian Roth und Mario Weber kam trotz aller Probleme zunächst gut in die Partie. Tizian Weimer, am Ende mit 12 Toren erfolgreichster Youngsters-Schütze brachte seine Farben in der 10. Minute mit 8:5 in Führung. Rimpar holte aber Treffer um Treffer auf, glich in der 22. Minute beim 13:13 aus, um dann nur wenige Minuten später durch Finn Daugs erstmals in Führung zu gehen (24. Min., 15:14). Auch in den verbliebenen Minuten bis zum Seitenwechsel waren die Hausherren das bessere Team und verdienten sich ihre 19:16-Pausenführung. Unzufrieden damit war Trainer Roth: »Auch wenn 16 Tore auswärts zu erzielen gut ist, sind 19 Gegentreffer einfach zu viel. Wir haben uns dann in der Kabine vorgenommen, mit einer anderen Körpersprache in den zweiten Durchgang zu gehen und besser zu verteidigen.« Das sollte den Mittelhessen auch gelingen. Nach 45 Minuten waren die Youngsters nach der 25:23-Führung drauf und dran, die Partie zu ihren Gunsten zu entscheiden. Diese Chance verpasste das Team um Mittelmann Phil Spandau und Co. aber aufgrund mangelhafter Kaltschnäuzigkeit. So landeten selbst die besten Wurfchancen in den Armen des Rimparer Torhüters, darunter auch zwei Siebenmeter. Es kam wie es kommen musste: Rimpar holte auf, ging in Führung und hatte diese bis zur hektischen Schlussphase inne. In Überzahl, da Phil Spandau aufgrund eines zweifelhaften Wechselfehlers mit zwei Minuten auf der Bank Platz nehmen musste, gelang Rimpar zwölf Sekunden vor dem Ende die 32:31-Führung. Als die heimischen Zuschauer schon kurz vor dem Siegesjubel waren, kam aber Smolka und sicherte den Youngsters unmittelbar vor der Sirene wenigstens noch einen Punkt.
Mittelhessen Youngsters: Ott, Kaiser - Lubbadeh (5), Smolka (2), Wagner (2), Max (1), Eichhorn, Spandau (6), Rettemeier (2), Weimer (12), Walter, Münster (1). - Schiedsrichter: Etzold/Zerlin (Magdeburg/Halle a.d. Saale). - Zuschauer: 122.- Zeitstrafen: Drei; sieben. - Siebenmeter: 3/3:0/2