Zum Abschluss kommt ein Schmankerl

Gießen (cnf). Bereits das letzte Heimspiel in der aktuellen Saison 2022/23 in der 1. Basketball-Regionalliga Südwest wartet am Samstagabend auf die Licher Basketballer. Passend zum Anlass bekommen die Bierstädter Anhänger noch einmal ein richtiges Schmankerl geboten, denn am vorletzten Spieltag reist der Tabellenführer Sunkings Saarlouis an die Wetter.
Lich Basketball - Sunkings Saarlouis (Samstag, 19 Uhr)
»Wir freuen uns auf jeden Fall. Die sind Erster und Spitzenreiter - und wir wollen die natürlich ärgern. Wir waren zudem im Hinspiel gar nicht mal so schlecht«, äußert sich ein optimistisch gestimmter LB-Cheftrainer Viktor Klassen vor dem finalen Auftritt in der in dieser Saison meist sehr gut besuchten Dietrich-Bonhoeffer-Sporthalle.
Das angesprochene Hinspiel hatte der aktuelle Liga-Primus mit 90:78 für sich entscheiden können. Besonders Sunkings-Routinier und US-Guard Ricky Easterling vermochte dem Klassen-Team damals mit seinen 31 Zählern wehzutun. Nach wie vor zählt der 39-jährige Leistungsträger der Saarländer zu den besten Scorern der Liga und erzielt pro Begegnung satte 24 Punkte. Mit etwas Abstand folgt dahinter Saarlouis‹ Brettspieler Joradan Camper, der in der Regel 19,3 Zähler und zusätzlich noch 7,6 Rebounds stemmt.
»Wir wollen das Spiel auf jeden Fall positiv abschließen. Ich bin mit unserer Rückrunde bislang wirklich sehr zufrieden. Die Jungs haben sich extrem gesteigert im Vergleich zum Saisonbeginn und sie spielen als Team sehr, sehr gut zusammen. Gegen Saarlouis wollen wir unser Ding nun definitiv weiter durchziehen«, hofft Lichs Übungsleiter auf den 13. Saisonsieg seiner Farben gegen einen Gegner, der unbedingt auf Zählbares aus sein dürfte, um seine Aufstiegschancen zu verbessern: Immerhin hat Verfolger Fellbach Flashers bis dato ein Spiel weniger absolviert als die Sunkings.
»Mal gucken, was wir mit unserem sechsten Mann, den Fans, so anrichten können«, sagt Viktor Klassen augenzwinkernd. Wieder im Licher Kader dürften die zuletzt fehlenden Spieler Johannes Roith sowie Finn Jakob stehen.