SV Wallenrod II ist Meister, aber viele Favoriten patzen
Turbulenter Start der Sportschützen ins Sportjahr 2020: Der SV Wallenrod II ist Bezirksliga-Meister, aber gleich drei weitere Tabellenführer patzen zum Teil völlig überraschend.
Von gma
Meister der Bezirksliga Luftgewehr: Der SV Wallenrod II. Foto: Massier
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
ALSFELD/LAUTERBACH - Zwei Wettkämpfe vor Rundenende knallten beim SV Wallenrod II in der Luftgewehr-Bezirksliga bereits die Meisterschafts-Sektkorken. Nach dem Sieg über Verfolger SV Lanzenhain II ist das Team nicht mehr von Rang eins zu verdrängen. Aus der Babypause zurück zeigte Katrin Alles (Wallenrod), dass sie nichts verlernt hat. Sowohl in der Bezirksliga (389), als auch in der 1. Grundliga (391) schoss sie Spitzenergebnisse und war beste Einzelschützin aller Ligen und Klassen. Doch nicht jeder Tabellenführer kam so gut ins neue Jahr. So musste der SV Wernges II in der 2. Grundliga genauso seine erste Saisonniederlage einstecken wie der SV Feldkrücken II in der Grundklasse A2 und der SV Unter-Schwarz II in der Grundklasse B5.
Bezirksliga
Der Meister der Bezirksliga 2019/20 heißt SV Wallenrod II. Als einer der Favoriten in die Saison gestartet, konnte das Team mit einem klaren 5:0 (1521:1463) über den mit Ersatz angetretenen SV Lanzenhain II bereits zwei Wettkämpfe vor Rundenende den verdienten Lohn einer starken Saison einfahren. Lanzenhain bleibt Zweiter vor Hartershausen (1519), das gegen den SV Kirtorf (1490) mit 4:1 gewann. Kirtorf muss sich langsam mit dem Gang in die nächst untere Liga anfreunden, denn der SV Wernges (1514) kann sich mit einem klaren 5:0 über den SV Grebenau (1497) Luft nach verschaffen.
1. Grundliga
Der SV Ober-Breidenbach dürfte sich über die Nachricht aus Wallenrod gefreut haben, deren dritte Mannschaft dem SVO Schützenhilfe leistete. Wallenrod brachte dem SV Crainfeld beim 4:1 (1486:1483)-Sieg die zweite Niederlage beibrachte. Somit ist der SV Ober-Breidenbach (1489) nach seinem 4:1-Erfolg beim ersatzgeschwächten KKSV Meiches (1395) alleiniger Tabellenführer. Keine Probleme hatte auch der TSV Fraurombach beim SV Feldkrücken. Am Ende gab es einen klaren 5:0 (1489:1463)-Erfolg für die Gäste, die damit weiterhin Tabellendritter sind.
Meister der Bezirksliga Luftgewehr: Der SV Wallenrod II. Foto: Massier
André Frank
2
2. Grundliga
Weg ist die weiße Weste des SV Wernges II (1479). Im Spitzenkampf unterlag der Tabellenführer auf eigenem Schießstand dem SV Lanzenhain III (1493) mit 2:3. Beide Teams sind nun punktgleich und von den weiteren Mannschaften der Liga beim Kampf um die Meisterschaft nicht mehr zu gefährden. Der SSV Lauterbach (1489) als Tabellendritter hat bereits ein negatives Punktekonto, obwohl man beim SV Herbstein (1484) mit 4:1 beide Punkte erringen konnte. Zwei weitere Punkte im Abstiegskampf holte der SPV Vadenrod (1490) beim 3:2 gegen den SV Wallersdorf (1466).
Grundklasse A1
Der Zweikampf an der Spitze geht weiter: Sowohl Tabellenführer SV Gunzenau als auch der punktgleiche Verfolger SV Crainfeld II starteten mit klaren Erfolgen ins neue Jahr. Gunzenau war beim SV Ober-Breidenbach III mit 1485:1468 erfolgreich und Crainfeld (1480) entführte beim KKSV Hartershausen II (1417) beide Punkte. Zwei Punkte dahinter lauert die SPS Hopfgarten, die im Schwalmtalduell bei der SGi Rainrod mit 1476:1424 siegte.
Grundklasse B1
Der ungeschlagene Tabellenführer SV Udenhausen bezwang - mit der Tagesbestleistung von 1475 Ringen - den SV Rebgeshain II (1432) und hat weiterhin vier Punkte Vorsprung auf den SV Herbstein II. Dieser war nur drei Ringe schlechter (1472) bei seinem Erfolg über den SV Heidelbach (1454). Auf Seiten der Gäste schoss André Frank mit 381 Ringen persönliche Bestleistung und damit auch die Tagesbestleistung in dieser Klasse. Der SV Heimertshausen (1427) feierte beim SV Ober-Breidenbach II (1424) den zweiten Saisonerfolg und schiebt sich damit in der Tabelle auf den vierten Platz vor Ober-Breidenbach.
Grundklasse A2
Die Favoriten gaben sich keine Blöße: Nach einem 1460:1417-Sieg über den SV Wernges III bleibt der SV Kirtorf weiter ohne Verlustpunkt Tabellenführer. Zwei Minuspunkte hat der SV Unter-Schwarz auf Platz zwei auf seinem Konto und genau zwei mehr erzielte Ringe brachten dem Team den Sieg über den SV Erbenhausen (1435:1433). Der Tabellendritte SV Gehau siegte mit 1439:1424 über den SV Herbstein. Die Serie von Kevin Hellwig (SV Kirtorf/389) als bester Einzelschütze der Klasse hält an.
Grundklasse B2
Im Gleichschritt marschieren Sandlofs und Gunzenau II (jeweils 12:2 Punkte) vorneweg. Sandlofs gewann klar mit 1442:1411 beim SV Lanzenhain IV und der SV Gunzenau II war beim KKSV Maar knapp mit 1423:1421 erfolgreich. Der TSV Altenschlirf und der SV Wernges IV teilten die Punkte (1400:1400).
Grundklasse A3
Der KKSV Hartershausen III setzt seine Siegesserie auch im neuen Jahr fort und behält nach dem klaren 1419:1363 über den SV Udenhausen II seine weiße Weste. Der SV Ruppertenrod bleibt nach dem 1439:1384 über den SV Brauerschwend alleiniger Verfolger. Der SV Lingelbach unterliegt der KSG Elp./Hainbach (1357:1400), die damit ihren ersten Saisonsieg feierte.
Grundklasse B3
Überraschungen blieben aus: Tabellenführer SV Crainfeld III (1430) setzte sich gegen den SV Gehau II (1351) ebenso durch wie der Tabellenzweite TSV Fraurombach II (1433) gegen den KKSV Hartershausen IV (1404). Und auch der SV Grebenau II als Tabellendritter wurde seiner Favoritenrolle gegen den SV Rebgeshain II seiner Favoritenrolle gerecht (1436:1409). Michaela Göbel (TSV Fraurombach war mit Saisonbestleistung von 377 beste Einzelschützin.
Grundklasse A4
Verpatzter Jahresauftakt dagegen für Tabellenführer SV Feldkrücken II. Beim SV Heidelbach II (1413) setzte es nach geschossenen 1404 Ringen die erste Saisonniederlage. Der Tabellenzweite SV Angersbach (1432) hatte gegen den nur mit drei Schützen angetretenen SV Kirtorf II (906) keine Probleme. Der Rangdritte SV Stumpertenrod (1400) gewann zudem beim SV Wallersdorf II (1368).
Grundklasse B4
Nichts Neues vom KKSV Meiches II: siebter Wettkampf, siebter Sieg. Dieses Mal setzte sich der Spitzenreiter mit 1414:1395 gegen die SGi Rainrod II durch. Der SV Udenhausen III musste überraschend beim SV Rimbach Federn lassen (1339:1404). Damit hat das Team aus dem Gründchen bereits vier Punkte Rückstand auf Meiches. Zudem unterlag der KKSV Zell gegen den SV Gehau III mit 1298:1319.
Grundklasse A5
Geht dem KKSV Hartershausen V die Luft bzw. die Schützen aus? Nach der ersten Saisonniederlage im vorletzten Wettkampf kam das Team auf eigenem Schießstand jetzt nicht über ein 1218:1218 gegen den Tabellenletzten SGi Rainrod III hinaus. Nur noch einen Minuspunkt hinter Hartershausen auf Platz zwei liegt der TSV Fraurombach III in Lauerstellung. Der TSV gewann das Verfolgerduell gegen den KKSV Meiches mit 1367:1345 und verdrängte diesen von Rang zwei.
Grundklasse B5
Paukenschlag zum Jahresauftakt: Der bis dato noch sieglose Tabellenletzte SV Angersbach II gewinnt beim bis dato verlustpunktfreien Tabellenführer SV Unter-Schwarz deutlich mit 1383:1339. Hier ist allerdings zu bemerken, dass der Gastgeber ersatzgeschwächt antrat. Nach dem 1357:1349-Sieg bei der SPG Landenhausen behauptet der SV Elbenrod Platz zwei. Beide Mannschaften an der Tabellenspitze weisen nun zwei Minuspunkte auf.