GSV-Tischtennisspieler gut gerüstet fürs Spitzenduell
Der Gießener SV II feiert in der Verbandsliga gleich zwei Erfolge und wartet nun auf Höchst/Nidder. Aufatmen hingegen bei Aufsteiger TSF Heuchelheim.
Von ne
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
GIESSEN - Gut gerüstet für das Verbandsliga-Spitzenduell am kommenden Freitag gegen den TTC Höchst/Nidder (14:0) zeigte sich Titelkandidat Gießener SV II (15:1) bei seinen beiden 9:6-Erfolgen gegen den TTC Fulda-Maberzell III und bei der TTG Margretenhaun-Künzell. Aufatmen beim Aufsteiger TSF Heuchelheim: Nach einem 7:9 beim Start in das dreiteilige Mammutprogramm am Freitag folgten zwei Siege.
TTG Margretenhaun-Künzell - Gießener SV II 6:9: Zur Halbzeit sah es bei der 7:2-Führung des GSV II nach einem deutlichen Gesamterfolg aus. Bis dahin hatten nur das Doppel Timo Geißler/Markus Geißler und Geier im Einzel gegen Leutbecher abgegeben. Doch zu Beginn der zweiten Einzelrunde handelten sich Domingo Cordero, Geier und Jürgen Boldt Einzelniederlagen ein. Phillip auf dem Brinke und Tim Birkenhauer hielten mit ihren zweiten Einzelsiegen den GSV III jedoch auf Kurs. Für die Gießener punkteten: Cordero/Boldt, auf dem Brinke/Birkenhauer, Cordero, auf dem Brinke 2, Boldt, Birkenhauer 2, Geißler.
Gießener SV II - TTC Fulda-Maberzell III 9:6: Durch drei zum großen Teil hart erkämpfte Doppelsiege von Domingo Cordero/Jürgen Boldt, Samuel Preuss/Timo Geißler und Phillip auf dem Brinke/Tim Birkenhauer verschafften sich die Weststädter eine glänzende Ausgangsposition. Cordero besiegte im vorderen Paarkreuz Kosler, mehr war gegen die Fuldaer hier nicht drin. In der Mitte punkteten Geier und Boldt gegen F. Fischer, gegen Repec kassierten beide Niederlagen. Überragend präsentierte sich erneut Birkenhauer, der ungeschlagen blieb. Auf dem Brinke hatte gegen Zupan unglücklich mit 10:12 im Entscheidungssatz verloren, kam gegen Wilhelm jedoch nach 1:2-Rückstand noch zu einem für sein Team wichtigen Einzelzähler.
TTC Salmünster - TSF Heuchelheim 9:7: Die TSFler Asen Asenov/Ralf Neul und Michel Weiss/Tom Aeberhard gewann ihre Doppelpartien, Alexander Weiß/Fabian Lenke unterlagen 1:3. Als dann Weiß und Asenov Sieger über Grothe und Sangals blieben, stand es 4:1 für den Aufsteiger. Lenke, Neul, Aeberhard und Weiß kassierten jedoch Niederlagen, sodass die Gastgeber zur Halbzeit erstmals mit 5:4 in Front lagen. Zwischen weiteren Einzelerfolgen von Asenov und Lenke lagen jedoch zwei Niederlagen von Weiß und Neul, sodass Salmünster weiter knapp die Nase vorn hatte. Weiss schaffte mit einem 3:1 über Leibman den 7:7-Gleichstand, aber Aeberhard und das Schlussdoppel mit Asenov/Neul gaben ab.
TTC Fulda-Maberzell III - TSF Heuchelheim 7:9: Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung kam der Aufsteiger zum ersten Saisonsieg in der Verbandsliga. Zugute kam ihm dabei auch, dass Kosler sein zweites Einzelmatch gegen Weiß verletzungsbedingt kampflos abgeben musste. Die Gastgeber hatten durch zwei Doppelsiege über Alexander Weiß/Fabian Lenke und Michel Weiss/Tom Aeberhard (2:3 nach 2:0-Führung gegen Wilhelm/Zupan) die Nase bis zum 6:5 immer leicht vorn. Asen Asenov/Ralf Neul punkteten anfangs und machten mit einem 3:1 über H.-J. Fischer/Repec das Heuchelheimer Glück perfekt. In den Einzeln ragte Lenke mit zwei Siegen heraus.
TSF Heuchelheim - TTG Margretenhaun-Künzell 9:3: Gleich fünf Fünfsatzerfolge feierten die TSF. Beim wichtigen Heimsieg zeichneten sich Asen Asenov, Alexander Weiß und Ralf Neul mit doppelten Einzelsiegen aus. Asenov/Neul und Fabian Lenke/Jannik Schaaf hatten die Gastgeber in Führung gebracht.