4000 Euro für Aktion KiM

Gießen (twi). Mit einer Spende von 4000 Euro ermöglicht der Lions-Club Gießen-Wilhelm- Conrad-Röntgen Kindern von Inhaftierten Abenteuer- und Erlebnistage. Bei der Übergabe des Spendenbetrags, für den Präsident Dr. Peter Wagner symbolisch einen Lions-Löwen überreichte, betonte die scheidende Geschäftsführerin des Vereins Aktion - Perspektiven für junge Menschen und Familien Gießen, Astrid Dietmann-Quurck, wie wichtig gerade Aufmerksamkeit und Unterstützung bei Kindern von Inhaftierten sind.
Mit den Angeboten von Aktion KiM - Kinder im Mittelpunkt, als Förderprojekt der Aktion Mensch (2020 bis 2022), wurden erstmals erlebnispädagogische Angebote wie Kanutouren, Geländespiele mit Lagerfeuer, Bauernhof- oder Tierpark-Besuche für Kinder von Inhaftierten und Gesprächskreise für ihre Mütter aus ganz Hessen gemacht. »Der Verein freut sich sehr, dass der Gießener Lions-Club Wilhelm-Conrad-Röntgen mit seiner Spende auch für 2023 Kinder-Freizeitangebote für betroffene Familien aus der Region ermöglicht«, freute sich die Vorsitzende des Gießener Jugendhilfeträgers, Inge Bietz, über die erneute Zuwendung.
Der Spendenbetrag ist bei der am Martinstag 2022 veranstalteten dritten Benefiz-Kräppel-Aktion des Lions-Clubs zusammengekommen. 160 Besteller hatten für einen reißenden Absatz der 7000 Kräppel gesorgt. Gemeinsam mit Wagner überreichte der beim Serviceclub für die Aktion verantwortliche Horst Rieper die Spende.