928 Teilnehmer am Start

Gießen (twi). Bei strahlendem Sonnenschein fand nach zweijähriger (Zwangs-)Pause der 9. Gießener Stanley Tucker Firmenlauf statt. Regierungspräsident und Schirmherr Dr. Christoph Ullrich gab den Startschuss an der Ringallee. Für die 703 Läufer ging es über 5,5 Kilometer in Richtung Amtsgericht, Ostanlage und dann an der Kreuzung Ostanlage/Moltkestraße in Richtung Schwanenteich nach Wieseck und ab der Ecke Sellnberg und Ludwig-Katz-Weg an den Kleingartenkolonien vorbei wieder in Richtung Schwanenteich.
Insgesamt 604 Läufer erreichten das Ziel, welches nach 15:40 Minuten Eric Büchele (Schunk) als Erster passierte. Schnellste Frau war Sarah Haustein vom Regierungspräsidium Gießen, die nach 18:16 Minuten die Ziellinie passierte. Auf die 3,3 Kilometer lange Nordic-Walking-Strecke machten sich 225 Walker auf, von denen letztendlich 193 ins Ziel kamen. Schnellster war Milo Biehl, Beschäftigter der Stadtverwaltung Gießen, in 22:24 Minuten. Auf dem zweiten Platz der Gesamtwertung und als schnellste Frau erreichte Anette Amend vom hessischen Amt für Versorgung und Soziales in 22:35 Minuten das Ziel. Begleitet und kommentiert wurde der Firmenlauf von den Sprechern Sven Schnitker und Markus Bourcade. Musikalisch sorgte DJ Mo für die passende Musik.
In der Firmenwertung siegte Schunk mit 67 Teilnehmern vor Canon Gießen mit 59 Teilnehmern und dem Regierungspräsidium Gießen mit 42 Teilnehmern im Ziel.
Erstmals gab es in diesem Jahr eine Tombola, zu der der Hauptsponsor Stanley Tucker 30 hochwertige Preise im Wert von über 3000 Euro zur Verfügung stellte. Verlost wurden zwei E-Scooter von Kogasol aus Grünberg. Für die ambitionierteren Läufer wurde ein Gutschein für das Marathonseminar mit Herbert Steffny am 2. und 3. Juli in Gießen verlost.
Das Orga-Team bestand aus Michael Kosmider (Kogasol/Startschuss fürs Leben), Ralph Boßler (Sylphen/Startschuss fürs Leben), Meike Lotz (VRM Wetzlar/Startschuss fürs Leben), Manuela Giorgis (Die Marketingprofiler) und Torsten Heise (LéonWood). Fleißige Helfer im Hintergrund waren Mitglieder von Blau-Weiß Gießen und der TSG Leihgestern (BlackOut und Tattletales).