Akkordeon steht im Mittelpunkt
Gießen (red) Das Duo Julius Schepansky (Akkordeon) und Mascha Wehrmeyer (Violine) ist zu Gast beim vierten Basilika-Konzert der aktuellen Reihe. Sie kommen auf Einladung des Vereins Gießener Meisterkonzerte am Sonntag, 24. Juli, um 11.30 Uhr auf den Schiffenberg.
Das Akkordeon spielt in der klassischen Musik weitgehend eine Nebenrolle. Der junge Virtuose Julius Schepansky holt es zusammen mit der Geigerin Mascha Wehrmeyer ins Rampenlicht und macht es in eigenen Arrangements kurzerhand zum Klavierersatz. Wie überzeugend das gelingen kann, zeigen die beiden in dem facettenreichen Programm »Wurzeln und Flügel« mit Werken zwischen Mozart und Moderne.
Identitätssuche ist der gemeinsame Nenner. Trotz aller Brüche berufen sich alle Stücke auf Traditionen, wie die der Sonaten- und Suitenform oder die Arbeit mit typischen kompositorischen Mitteln. Die Komponisten beschäftigen sich mit Gedanken der Identitätssuche. Deren Suche nach Lösungen nachzuempfinden und daraus die Gegenwart neu zu interpretieren, ist Ziel des Duos - ob nun, wie ursprünglich, auf dem Klavier oder ganz neu gedacht auf dem Akkordeon.
Tickets für dieses Konzert kosten 12 Euro.