1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Alina Schimpf glänzt mit Thema Krebs-Abwehr

Erstellt:

gikult_FotoAlinanachLaend_4c
Alina Schimpf. Foto: Ostschule © Ostschule

Gießen (red). Mit ihrer Präsentation zum Thema »Inwiefern können wir unsere körpereigene Abwehr im Kampf gegen den Krebs nutzen?« bewies Alina Schimpf aus der elften Klasse der Gesamtschule Gießen Ost ihr Präsentationskönnen beim Länderfinale von »Jugend präsentiert« und qualifizierte sich damit für das Bundesfinale, das im September in Berlin stattfindet.

Der Präsentationswettbewerb kürt jährlich bundesweit die besten naturwissenschaftlich-mathematischen Präsentationen. Zudem gewinnt Alina die Teilnahme an der Präsentationsakademie, einem intensiven PTraining mit professionellen Rhetoriktrainern von der Forschungsstelle Präsentationskompetenz der Universität Tübingen. Insgesamt ziehen 36 Schüler aus Hessen in das Bundesfinale ein. Am diesjährigen Wettbewerb hatten sich mehr als 8500 Jugendliche bundesweit und aus deutschen Auslandsschulen beteiligt, 420 Schüler hatten sich für ein Länderfinale qualifiziert.

Das Länderfinale fand in Dreieich in der Ricarda-Huch-Schule statt. Die besondere Herausforderung bestand darin, das eigens gewählte Präsentationsthema in sechs Minuten mit ausschließlich digitalen Medien zu präsentieren. Die Schüler hielten ihre Präsentationen live vor einer Jury aus Lehrkräften, Alumni des Wettbewerbs sowie Rhetorik-Experten. Dabei sollte die Präsentation eine naturwissenschaftlich-mathematische Fragestellung schlüssig und anschaulich beantworten.

»Noch nie haben so viele Schüler am Wettbewerb teilgenommen, 8500 Bewerbungen sind ein neuer Rekord«, sagt Christian Kleinert, der das Projekt leitet. »Umso größer ist daher der Erfolg für die Teilnehmenden, die es bis ins Länderfinale geschafft haben.«

Auch interessant