1. Startseite
  2. Stadt Gießen

»Als wir Maschinengewehrfeuer hörten, wollten wir nur noch weg«

Erstellt:

Von: Ingo Berghöfer

Am Wintermorgen des 24. Februar 2022 wurde die Stadt Kiew von Explosionen erschüttert. Für alle ukrainischen Familien war es ein Tag, den sie nie vergessen werden. Meine Frau, ich und unsere drei Kinder drängten sich aneinander und wir wussten nicht, was wir tun sollten. Wir lebten im zwanzigsten Stock eines Hochhauses, deshalb realisierten wir, dass wir so schnell wie möglich an einen sichereren Ort gelangen mussten.

Als wir Maschinengewehrfeuer hörten, beschlossen wir, die Stadt zu verlassen, ohne uns der Gefahren bewusst zu sein, die uns erwarteten. Wir hatten weder den Treibstoffmangel noch die Ausgangssperren bedacht, als wir losgefahren sind. Wir haben auf unserem Weg nach Westen in Notunterkünften und fremden Häusern übernachtet. Die Familie war jedoch entschlossen, dem Krieg so weit wie möglich zu entkommen. Am 5. März 2022 überquerten wir dann endlich die ukrainisch-rumänische Grenze.

Unsere Reise war noch nicht beendet, aber es gab für uns wieder Hoffnung, als wir uns in Gießen niederließen. Später hatte ich die Idee, einen Ort zu schaffen, an dem Ukrainer zusammenkommen und sich gegenseitig unterstützen können. So entstand die Initiative »Genau«. Ich weiß, dass ich die Vergangenheit nicht ändern kann, aber ich kann die Gegenwart und die Zukunft ändern. Ich glaube, dass wir durch Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung eine bessere Zukunft für meine Familie und unsere Landsleute schaffen können. Die Initiative »Genau« bietet Ukrainern eine Plattform, um sich zu versammeln, sich gegenseitig zu unterstützen und sich in die deutsche Gesellschaft zu integrieren. Freiwilligenarbeit wie diese kann eine wirkungsvolle Möglichkeit sein, der Gemeinschaft zu helfen und eine positive Wirkung zu erzielen. In Deutschland hat sich unsere Familie gut eingelebt, trotzdem verfolgen wir weiterhin fast ununterbrochen die Nachrichten aus der Heimat und hoffen auf eine friedliche Lösung des Konflikts.

Was den Krieg betrifft, fällt es mir schwer vorherzusagen, wann er enden wird. Es ist jedoch wichtig, weiterhin auf Frieden zu hoffen und darauf hinzuarbeiten. Internationale Bemühungen und Verhandlungen können eine entscheidende Rolle bei der Lösung des Konflikts spielen. Es ist dabei von entscheidender Bedeutung, der Sicherheit und dem Wohlergehen der vom Krieg betroffenen Zivilisten Priorität einzuräumen.

Auch interessant