1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Altglas nicht neben Containern entsorgen

Erstellt:

giloka_3007_Container_30_4c
So wie am Schlangenzahl sieht es an vielen Altglascontainern aus. Foto: Dittrich © Dittrich

Gießen (red). Viele Bürger in der Stadt stellen sich derzeit die Frage, warum die Altglascontainer übervoll sind und teils seit Wochen nicht geleert werden - wie am Schlangenzahl, was uns ein aufmerksamer Leser mitteilte und auch ein »Beweisfoto« schickte.

Die Stadt gibt eine Erklärung dazu schriftlich ab: »Aufgrund eines Defekts an dem Fahrzeug, mit dem normalerweise die Altglas-Container direkt vor Ort geleert werden können, kommt es leider immer noch zu Verzögerungen bei der Leerung der Behälter. Derzeit müssen die Container mit einigem Aufwand einzeln zum Betriebshof zur Leerung gefahren werden. Deshalb kann es leider nach wie vor dazu kommen, dass Container voll sind.«

Die Stadt bittet die Bürger in dieser Situation ausdrücklich darum, keine leeren Flaschen und Gläser auf oder neben die Container zu stellen, denn: »Die sicher gut gemeinte Idee, so für eine richtige Entsorgung zu sorgen, bedeutet für die Mitarbeiter erhebliche Zusatzarbeit, da diese Flaschen gesondert aufgesammelt/entfernt werden müssen, bevor der Container abgeholt werden kann. Diese Zeit fehlt dann, um an einer anderen Stelle einen weiteren Container vollständig zu entleeren«, heißt es weiter in dem Schreiben. Darüber hinaus gibt die Stadt den Hinweis, dass man Altglas auch zum Betriebshof des Fuhramtes bringen kann, wenn man leere Flaschen etc. nicht zu Hause lagern kann oder möchte. Dort, in der Schlachthofstraße 40, wurden zwei neue Altglascontainer aufgestellt, die bei Bedarf werktäglich geleert werden.

Auch interessant