1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Arbeiten in der Alicenstraße beginnen

Erstellt:

giloka_alicenstrasze_0509_4c_1
Auf Höhe der Alicenstraße wird eine Ampel an der Frankfurter Straße errichtet. Foto: Schäfer © Schäfer

Gießen (olz/red). Kommenden Mittwoch fällt der Startschuss in der Alicenstraße. Denn im Abschnitt zwischen Bahnhofstraße und Frankfurter Straße beginnen Sanierung und Umgestaltung. »In diesem Zuge werden auch Versorgungsleitungen (Gas, Fernwärme und Strom) erneuert und ausgebaut sowie Kanalsanierungen durchgeführt«, informiert die Stadt in einer Mitteilung.

Darüber hinaus kündigt Bürgermeister Alexander Wright von den Grünen an, dass der Straßenabschnitt in den nächsten Monaten so umgestaltet werden solle, dass Radfahrende in beide Richtungen der Einbahnstraße fahren und die Frankfurter Straße in Höhe der Alicenstraße auch direkt - wie ebenfalls Fußgänger - queren können. Auch barrierefreie Absenkungen der Bordsteine würden dort geschaffen. »Bisher gibt es in diesem Bereich keine Ampelanlage, die die direkte Querung ermöglicht. Die Baumaßnahme - einschließlich der Installation der neuen und Deinstallation der alten Ampel oberhalb der Querung in der Frankfurter Straße - soll bis Ende Januar abgeschlossen sein«, so die Stadt. Die Maßnahme beinhalte ebenfalls die Erneuerung der Verkehrsflächen und eine Neuanordnung der öffentlichen Stellplätze.

»Während der Bauzeit ist die Alicenstraße für den Durchgangsverkehr gesperrt. Bei der Erneuerung der Verkehrsflächen wird der Anliegerverkehr bis auf einzelne Vollsperrungen weitestgehend ermöglicht. Zudem wird der Kreuzungsbereich Bahnhofsstraße/Alicenstraße aufgrund von Leitungsarbeiten ebenfalls zeitweise voll gesperrt werden müssen«, informiert die Verwaltung. Die Zugänglichkeit zu den bestehenden Grundstücken solle gewährleistet bleiben, die Anlieger würden direkt informiert. »Gemeinsam mit dem Tiefbauamt bittet Bürgermeister Alexander Wright die Anlieger um Verständnis für mögliche nicht vermeidbare Beeinträchtigungen während der Bautätigkeiten«, heißt es abschließend in der städtischen Mitteilung.

Auch interessant