1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Arbeitsmarkt zum Herbstausklang stabil

Erstellt:

Gießen (red). Im November waren im Bezirk der Arbeitsagentur Gießen 16890 Personen arbeitslos gemeldet, 194 weniger im Vergleich zum Vormonat Oktober. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 auf 4,5 Prozent. Im November des Vorjahres waren 1107 Erwerbslose weniger gemeldet. Die Quote betrug 4,2 Prozent.

»Wir haben es gegen Herbstende mit einem stabilen Arbeitsmarkt in unserer Region zu tun«, kommentiert Eckart Schäfer, Leiter der Arbeitsagentur Gießen. »Die Zahl der Erwerbslosen sank erneut und seit Juni wurden im Monat November wieder mehr Arbeitsstellen gemeldet. In welchem Ausmaß sich Krisengeschehnisse in den kommenden Monaten jedoch auf den Arbeitsmarkt auswirken, müssen wir beobachten.«

Aus der Pressemitteilung der Agentur geht weiter hervor, dass im November 58 kurzarbeitende Betriebe im Bezirk der Agentur für Arbeit Gießen einen Antrag auf Auszahlung von Kurzarbeitergeld (KuG) gestellt und auch bewilligt bekommen haben. Das waren genauso viele Betriebe wie im Vormonat. Arbeitgeber meldeten der Arbeitsagentur Gießen sowie den Jobcentern des Kreises Gießen und der Wetterau im abgelaufenen Monat 1212 sozialversicherungspflichtige Arbeitsstellen. Das waren 258 Stellen mehr im Vergleich zum Vormonat und 216 weniger zum Monat November 2021 - der erste Anstieg der Zugangswerte seit Juni dieses Jahres. Im Bestand befanden sich 7129 offene Arbeitsstellen. Das waren 115 Stellen mehr im Vergleich zu Oktober und 291 mehr zum Vorjahr. Die Erwerbslosigkeit bei den Frauen war im November deutlich stärker rückläufig als bei den Männern. 9180 Männer waren arbeitslos gemeldet. Das waren zehn weniger als im Oktober und 288 mehr im Vergleich zum Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote blieb unverändert bei 4,6 Prozent. Im Vorjahr lag die Quote bei 4,4 Prozent.

Im abgelaufenen Monat waren 7710 Frauen erwerbslos registriert. Im Vormonat waren 184 Frauen mehr gemeldet. Im Vergleich zum November 2021 stieg die Arbeitslosigkeit um 819 Personen an. Die Quote sank um 0,1 auf 4,4 Prozent. Im Vorjahr lag die Quote bei 3,9 Prozent. Zum Bezirk der Arbeitsagentur Gießen gehören der Landkreis Gießen, der Vogelsbergkreis und der Wetteraukreis. Im Kreis Gießen waren im November 7705 Personen arbeitslos gemeldet, 132 weniger im Vergleich zum Vormonat.

Auch interessant