Auftakt von Performancereihe der Kunsthalle
Gießen (red). Zum Auftakt einer neuen Performancereihe lädt die Kunsthalle Gießen am Dienstag, 26. Juli, in den Unteren Hardthof ein. Zu Gast sind Morgan O’Hara (USA/Italien) und Julie Andrée T. (Kanada). Körperliche Intensität trifft dabei auf eine intensive Zeichensprache: Die beiden Künstlerinnen begegnen sich um 19 Uhr in einer Liveperformance vor Publikum.
Zuvor lädt O’Hara ab 17.30 Uhr dazu ein, an ihrem partizipativen Projekt ›Handwriting the Constitution‹ teilzunehmen und die ›Allgemeine Erklärung der Menschenrechte‹ in verschiedenen Sprachen abzuschreiben. Seit 2016 ruft die Konzeptkünstlerin weltweit dazu auf, grundlegende Menschenrechtsdokumente abzuschreiben: von länderbezogenen Verfassungen bis hin zu der ›Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte‹. Mit dem international nachhallenden Projekt möchte die Künstlerin zur Auseinandersetzung mit zentralen Rechten anregen. Julie Andrée T.s Performances entstehen häufig in Berührung mit Tanz, Sound Art oder Installation. Ihre Reihe »Nature Morte« (deutsch: »Stillleben«) verbindet ein Nachdenken über Natur, den Menschen und die Malerei mit der Thematisierung des Todes als ewigen Mitspieler des Lebens. Der Eintritt ist frei, Parkmöglichkeit gibt es auf der Straße vor dem Eingang.