Autorenlesung mit Hanns-Josef Ortheil
Gießen (red). Am Donnerstag, 7. Juli, findet ab 18.15 Uhr eine Autorenlesung in der Reihe »Medizin & Literatur« des Instituts für Geschichte der Medizin und der Professur für Neuere deutsche Literaturgeschichte und Allgemeine Literaturwissenschaft der Universität Gießen statt. Hanns-Josef Ortheil liest aus seinem Roman »Ombra«. Ort der Lesung ist der Hörsaal II des Medizinischen Lehrzentrums (Klinikstraße 29), der Eintritt ist frei.
Angst und Ohnmacht
»Ombra« erzählt die Geschichte einer Wiederkehr aus großer Todesnähe: Im Sommer 2019 wird bei Hanns-Josef Ortheil eine schwere Herzinsuffizienz festgestellt. Die anschließende Operation verläuft nicht ohne Komplikationen, es folgt der lange Aufenthalt in einer Rehaklinik. Das Leben des höchst produktiven Autors, der sich selten schont, steht am Scheideweg - der Körper hat die Herrschaft übernommen und lässt nicht mit sich verhandeln. Doch in das Gefühl der Ohnmacht und Angst hinein kehrt allmählich das Schreiben zurück. Stück für Stück setzt Hanns-Josef Ortheil in seinem wohl persönlichsten Buch aus Wahrnehmungen, Erinnerungen und Reflexionen sein Leben neu zusammen.