Barrierefreies Studium als Abschlussthema
Gießen (red). Die Vorlesungsreihe »Aktuelle Fragen des Bildungs- und Jugendrechts« an der Justus-Liebig-Universität (JLU) wird am Mittwoch, 6. Juli, mit einem Online-Vortrag von Prof. Felix Welti (18.15 bis 19.45 Uhr) zum Thema »Benachteiligungsfrei studieren: Zum Verständnis von Behinderung, Barrieren und Barrierefreiheit im Studium« abgeschlossen.
Welti ist Professor für Sozial- und Gesundheitsrecht sowie Recht der Rehabilitation und Behinderung an der Universität Kassel. Eine Voranmeldung per Mail an Dr. Johanna-Luise Dörr: johanna-luise.doerr@erziehung.uni-giessen.de wird erbeten.
Fortsetzung geplant
Eine Fortsetzung der Vorlesungsreihe auch im Wintersemester 2022/23 ist geplant. Die Vorträge richten sich an die rechtswissenschaftlich interessierte Öffentlichkeit, insbesondere an Berufspraktiker sowie an Studierende. Die Vorlesungsreihe wird seit dem Wintersemester 2020/21 vom Projekt »Studienangebot Bildungsrecht« unter Leitung von Prof. Franz Reimer ausgerichtet. Das Projekt wird aus Mitteln des Landes Hessen finanziert und setzt sich für die Stärkung bildungs- und jugendrechtlicher Veranstaltungen in den Lehramtsstudiengängen sowie im Studium der Erziehungswissenschaft und der Rechtswissenschaft an der JLU ein.