Basilika kann wieder besichtigt werden

Gießen (red). Die romanische Basilika im Kloster Schiffenberg stammt aus dem 12. Jahrhundert. Aufgrund ihres Alters und ihrer architektonischen Bedeutung wurde ihr 2012 der Rang eines Denkmals von nationaler Bedeutung zuerkannt. Und seit Anfang April kann dieses sehenswerte Baudenkmal nun wieder zu regelmäßigen Zeiten von Innen besichtigt und bestaunt werden.
Bis zum 29. Oktober wird sie an allen Samstagen, Sonntagen und gesetzlichen Feiertagen jeweils von 14 bis 18 Uhr geöffnet sein.
Jüngst trafen sich die Organisatoren und Helfer vor Ort, um die Basilika in Augenschein zu nehmen und letzte Vorbereitungen abzustimmen. Diese Gelegenheit nutzte die Geschäftsleitung der Stadthallen GmbH (SHG) um Sadullah Güleç und Birgit Schulte, den Unterstützern des Vereins Ehrenamt Gießen zu danken. Denn sie führen während der Besichtigungszeiten die Aufsicht und liefern Erstinformationen zur Basilika sowie zum Schiffenberg.
Dieses Angebot wird von der städtischen SHG organisiert, die neben der Kongresshalle und den Bürgerhäusern auch den Schiffenberg verwaltet. Der Personaleinsatz wird vom Verein Ehrenamt mit Geschäftsführerin Angelika Nailor koordiniert. Die beaufsichtigten Öffnungszeiten waren 2017 erstmals eingeführt worden, nachdem die Basilika ihre schützende Verglasung erhalten hatte. Von der Möglichkeit, einen Blick ins Innere zu werfen, wird insbesondere an Wochenenden und Feiertagen von den zahlreichen Schiffenberg-Ausflüglern gerne Gebrauch gemacht.