Beste Vorleser im Bezirk Gießen

Gießen (red). Charlotte Theuke von der Tilemannschule Limburg und Simon Hennemann von der Wilhelm-von-Oranien-Schule im Lahn-Dill-Kreis sind die besten Vorleser im Bezirk Gießen. Die Schülerinnen und Schüler haben sich mit ihren herausragenden Lesekünsten vor einer vierköpfigen Jury für den Landesentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels qualifiziert.
Neben dem selbst ausgewählten und gut eingeübten Text lasen alle bei dem Entscheid auch Teile eines Fremdtextes. Besonders in dieser Phase beeindruckten die Teilnehmenden mit Souveränität und schneller Auffassungsgabe.
Der 64. Vorlesewettbewerb ging mit dem Bezirksentscheid in seine dritte Etappe. Alle neun Teilnehmenden, darunter auch Lotte Muchel und Liona Gühr aus Stadt und Landkreis Gießen, hatten den Wettbewerb zuvor schon in ihrer Schule und auf Stadt- oder Kreisebene für sich entschieden. Nun steht noch die Länderebene an, bevor am 21. Juni 2023 die 16 Landessieger*innen in Berlin ins Bundesfinale einziehen. Das Finale wird beim rbb produziert und live in der ARD Mediathek und auf KiKa.de gestreamt.
Die rund 60 bundesweiten Bezirksentscheide werden von Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und anderen kulturellen Einrichtungen betreut. Der Wettbewerb für Gießen wurde von der Rickerschen Universitätsbuchhandlung in Kooperation mit dem Literarischen Zentrum in der Gießener Stadtbibliothek ausgerichtet. Für besondere Freude sorgte in diesem Jahr, dass der Entscheid wieder in Präsenz stattfinden konnte - in den Jahren zuvor musste diese Wettbe-werbsebene wegen Corona ins Digitale verlagert werden. Alle an den Bezirksentscheiden teilnehmenden Kinder erhielten eine Urkunde und das Buch »Komische Vögel« von Sally J. Pla (dtv Reihe Hanser). Die Sieger erhielten zusätzlich einen Bücherscheck.
Hintergrund
1959 von Erich Kästner mitbegründet, ist der jährlich stattfindende Vorlesewettbewerb die bundesweit größte Leseförderungsaktion und einer der größten Schülerwettbewerbe Deutschlands. Der Vorlesewettbewerb wird von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels veranstaltet und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend fördert den Vorlesewettbewerb. Auch in diesem Jahr unterstützen darüber hinaus vier Sparda-Regionalbanken die Aktion.