1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Bienen und Mathematik

Erstellt: Aktualisiert:

Gießen (red). Um »Mathematik bei den Bienen« geht es bei der Kindervorlesung, die am kommenden Samstag, 29. April, um 11 Uhr im Mathematikum beginnt. Hier entdecken die jungen Nachwuchsforscher zusammen mit Professor Beutelspacher und seinem Team mathematische Aspekte im Leben der Bienen. Mathematik findet sich dabei nicht nur in den Bienenwaben, sondern reicht hin bis zu Codes, mit denen sich Bienen verständigen.

Die Kinder werden lebende Bienen bestaunen können, in einen Imkeranzug schlüpfen und Bienenwaben untersuchen.

Die Veranstaltungen richten sich an Acht- bis Zwölfjährige. Zusätzlich zum Eintritt in das Mathematikum kostet die Veranstaltung zwei Euro pro Kind. Anmeldung über buchung.mathematikum.de.

Auch interessant