Bouffier: Spitzensport muss gefördert werden
Gießen (red). »Der Spitzensport muss mehr gefördert werden«, betont der CDU-Landtagskandidat für den Wahlkreis 18, Frederik Bouffier, und stellt seine Ideen dazu in einer Pressemitteilung vor: Jugendsportstipendien durch die Städte vor Ort und eine Ausweitung der Sportfördergruppe im öffentlichen Dienst durch das Land.
»Jugendsportstipendien haben sich in der Stadt Marburg bewährt und sollten mindestens in allen Sonderstatusstädten und kreisfreien Städten eingeführt werden«, meint Bouffier. So vergibt die Stadt Marburg jedes Jahr ein Jugendförderstipendium für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 10 und 18 Jahren, womit spitzensportliche Leistungen honoriert und die Teilnahme an (inter-)nationalen Wettkämpfen ermöglicht werden sollen.
Ein weiterer Baustein, den Spitzensport auch für (junge) Erwachsene zu fördern, ist seiner Ansicht nach die Ausweitung der Sportfördergruppe im öffentlichen Dienst durch das Land Hessen. »Bisher ermöglicht das Innenministerium bereits eine Förderung des Spitzensports durch ein (zeitlich auf 4,5-Jahre gestrecktes) duales Studium an der Verwaltungsfachhochschule für den Bereich der öffentlichen Verwaltung und der Polizei. Dieses sollte noch mehr Spitzensportlern ermöglicht und auch in der Breite ausgeweitet werden«, fordert Frederik Bouffier.
Über diese beiden Vorschläge hinaus sollten die Städte und Gemeinden vor Ort auch intensiver mit den Universitäten und Hochschulen in Sachen Sportmöglichkeiten kooperieren. »Wenn beispielsweise die Sport- und Turnhallen der Universität nicht vollständig belegt sind, sollten städtischen Schulen auf diese Hallen zugreifen und diese entsprechend nutzen können.«