»Brücken bauen in frühe Bildung«

Gießen (red). An acht Nachmittagen von Oktober bis November haben sie sich im Elternkurs »Starke Eltern - Starke Kinder« konkret über den Familienalltag und Herausforderungen in der Erziehung der Kinder ausgetauscht. Kursleitung Kafa Baschir und Kursassistenz Shurouk Saoud führten durch einen interaktiven Austausch zu Themen wie meine Werte in der Erziehung, Bedürfnisse des Kindes, Grenzen setzen oder auch Konflikte lösen mit Kindern.
Mit einer entsprechenden Wochenaufgabe konnte ein neuer Blickwinkel eingenommen und Impulse aus dem Kurs ausprobiert werden. Das Programm gehört zum geschützten und wissenschaftlich erprobten Kurskonzept »Starke Eltern - Starke Kinder«, das der Kinderschutzbund Ortsverein Gießen schon seit vielen Jahren erfolgreich anbietet. Über das Bundesprogramm »Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung«, seit 2018 von der Stadt Gießen und dem Kinderschutzbund Gießen durchgeführt, konnten gezielt arabischsprachige Elternkursleitungen qualifiziert werden. Dies gibt zugewanderten Eltern die Chance, sich auf ihrer Muttersprache über Erziehungsthemen und persönliche Herausforderungen auszutauschen. Deniz Atasoy, Leitung des Awo-Familienzentrums, berichtet: »Wir wollen Eltern in ihrer Erziehungsaufgabe begleiten und stärken.«
Neben Eltern aus der Einrichtung besuchten auch andere Eltern aus dem Sozialraum den Kurs. Manche von ihnen haben noch keinen Kita-Platz für ihr Kind gefunden und daher im Alltag noch seltener Austauschmöglichkeiten zu Erziehungsfragen. »Das Interesse an einem solchen Kursangebot bei zugewanderten Eltern ist groß, umso mehr, wenn man auf Ansprechpersonen trifft, bei denen keine Sprachhürde besteht und die die eigene Situation gut nachvollziehen können«, führt Mareike Gerhardt vom Kinderschutzbund Gießen aus. Die Kinderbetreuung während der Nachmittagstreffen ermöglicht allen Eltern die Teilnahme. »Der Kurs gefällt mir gut, aber acht Treffen gehen schnell rum. Ich würde ihn gerne noch ein zweites Mal besuchen und mehr lernen«, berichtet eine der teilnehmenden Mütter. Finanziert wurde dieser Kurs durch den Kinderschutzbund Landesverband Hessen.
Die Kursleiterinnen stehen für weitere arabischsprachige Kurse zur Verfügung. Interessierte Einrichtungen, die einen Elternkurs in ihrem Haus durchführen möchten, können sich an den Kinderschutzbund Gießen wenden.