1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Bühne für neue Ideen

Erstellt:

Die mittelhessische Plattform für sozialunternehmerische Startups, social-startups.de erfindet sich neu und hat sich für eine Relaunch entschieden.

Gießen (red). »Soziales Unternehmertum befindet sich im Aufwind und bekommt auch politisch spürbar mehr Rückenwind als noch die letzten Jahre«, weiß Christian Deiters, neben Torsten Schreiber Co-Gründer der Plattform social-startups.de. »Dennoch fehlt den vielen Gründer*innen oft eine Bühne für ihre Ideen. Um hier unseren Zielen gerecht zu werden, haben wir uns für einen Relaunch entschieden«, so Deiters weiter.

Um den eigenen Impact zu erhöhen, setzte sich Deiters Ende 2021 mit dem Team der Gießener Werbeagentur Ads&Friends* zusammen, um nötige Aktionspunkte zu identifizieren und den Relaunch zu planen. Mit einer neuen Webseite, neuem Branding und schnelleren Prozessen, möchte Deiters und sein ehrenamtliches Team sozialunternehmerische Gründer mit Reichweite unterstützen und Lesern Inspirationen für eigene Gründungen liefern. Dazu wird auch die Social Media- Strategie angepasst. Außerdem sind Erweiterungen der Leistungen geplant, die Katharina Utsch, Medien und Kommunikationsdesignerin und Webentwicklerin in der Ads&Friends*, und ihre Kolleg:innen in das neue Branding integrierten.

Gab es früher hauptsächlich Artikel und Interviews, wird die Palette künftig um eigenproduzierte Podcasts, Guidelines, Newsletter und Events erweitert. Förderprogrammen wie der »Sozialinnovator Hessen«, aber auch der Arbeit vieler Akteure ist es zu verdanken, dass es immer mehr gesellschaftlich und ökologisch relevante Gründungen gibt. Eine These, die zum Beispiel durch den Social Entrepreneurship Monitor bekräftigt wird. »Gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen haben wir genug. Für einige gibt es auch schon unternehmerische Lösungen mit tollen Gründern - auch aus Mittelhessen. Denen wollen wir die benötigte Aufmerksamkeit verschaffen«, so Deiters.

social-startups.de ist eine bundesweit große Inspirationsplattform im Bereich Social Entrepreneurship mit Sitz in Butzbach. In Artikeln beleuchtet das 15-köpfige ehrenamtliche Team neue Startups und Entwicklungen rund um Sozialunternehmertum und Startups. Zusätzlich bringt das Team das Thema an Hochschulen, Events und in die Politik. Gefördert wird die Plattform durch das Technologie- und Innovationszentrum Gießen sowie der WeAreGroup GmbH und der artaxo GmbH. Hinter der Plattform steckt die Social Startups Media UG.

Auch interessant