1. Startseite
  2. Stadt Gießen

»Bulls-Cup« muss ausweichen

Erstellt:

Von: Thomas Wißner

giloka_2712_BayernFanClu_4c_1
Letztmals wurde 2020 in der Sporthalle Lützellinden gejubelt, den »Bulls Cup« gewann das »Team Poppe Gießen«. Am 7. Januar 2023 wird das Turnier in Lollar ausgetragen. Foto: Wißner © Wißner

18 Mannschaften haben sich für den Bulls Cup, das Benefizturnier des Bayern München-Fanc-Clubs bereits angemeldet. Doch sie werden in Lollar kicken, nicht in Gießen-Lützellinden.

Gießen. Voller Freude verkündete der Vorsitzende des Bayern München Fan-Clubs »Gießen Bulls«, Marco Usener, bei der Weihnachtsfeier, dass 2023 wieder der »Bulls-Cup« ausgetragen werden kann. Dafür haben sich 18 Mannschaften angemeldet und alle treten für den guten Zweck an, denn das bei diesem Turnier eingesammelte Geld ist der Grundstock für die stets am Ende eines Jahres erfolgende Spendenübergabe.

Der Fan-Club hatte trotz aller Corona-Einschränkungen erneut 2500 Euro für die »Station Pfaundler« der Universitäts-Kinderklinik und das Hospiz »Haus Samaria« sammeln können. Damit sind für beide Einrichtungen in den vergangenen zehn Jahren bereits 24 200 Euro zusammengekommen.

Der »Bulls-Cup« ist ein Fußballturnier für Fan-Clubs und Freizeitmannschaften, das zwei Jahre aufgrund der Corona-Auflagen nicht stattfinden konnte. Dabei wird mit dem TSV 2006 Lützellinden zusammengearbeitet und am ersten Samstag des neuen Jahres die Sporthalle im jüngsten Gießener Stadtteil genutzt. Das ist auch deshalb möglich, weil in dieser Zeit keine Spielrunde stattfindet und der Verein die Halle an diesem Tag nicht benötigt. Doch die Stadt Gießen verweigerte nun mit Hinweis auf die Energiekrise ihre Zustimmung. Denn die Sporthalle ist am ersten Januar-Wochenende noch aus Energiespargründen gesperrt. Dass selbst für einen guten Zweck keine Ausnahme gemacht wird, sorgte bei den Verantwortlichen des Fan-Clubs nicht gerade für Begeisterung, laufen die Vorbereitungen doch schon auf vollen Touren.

Angemeldet hatten sich unter den 18 Mannschaften auch Teams aus Saaletal in Bayern, aus dem Westerwald und viele natürlich aus Gießen und der näheren Umgebung. Viele hätten schon vor Ort gesammelt, um den »Gießen Bulls« wieder eine Spende für ihre Aktionen übergeben zu können.

»Wir befinden uns immer noch in einer Energiekrise. Und wir müssen alle dazu beitragen, dass wir gut über den Winter kommen. Die Stadt Gießen möchte ihren Beitrag dazu leisten. Um nachhaltig Energie einsparen zu können, bleibt zum Beispiel das Rathaus zwischen den Jahren geschlossen und auch die Sporthallen sind zu. Damit kann deutlich Energie gespart werden. Auch wenn dieser Umstand derzeit bei einigen Menschen in Vergessenheit zu geraten scheint, haben wir bei den Vereinen auch frühzeitig um Verständnis geworben, mit einem Schreiben vom 15. November an alle Gießener Sportvereine«, informiert Stadtsprecherin Claudia Boje auf Anfrage des Anzeigers.

Darüber hinaus habe der TSV 2006 Lützellinden bereits zuvor mündlich Infos bekommen. »Die Schließung kam also nicht überraschend«, so Boje weiter. All diese Entscheidungen basierten auf Empfehlungen von Spitzenverbänden wie dem Deutschen und dem Hessischen Städtetag und seien sehr frühzeitig getroffen worden.

»Wir sind überzeugt davon, dass diese Entscheidungen maßvoll und der Stadtgesellschaft zumutbar sind - sie betreffen im Bereich Sport tatsächlich auch lediglich die Ferienzeit, in der erfahrungsgemäß wenig Betrieb in den Hallen ist. Gleichzeitig ist eine Schließung über mehrere Tage - ohne zwischenzeitliches Hochheizen - hinsichtlich der Energieeinsparung das wirksamste Mittel. Leider können wir auch für ein Benefizturnier, das durchaus ein paar Tage später stattfinden kann, keine Ausnahme machen. Ausnahmen sollten eben auch Ausnahmen bleiben«, teilt die Sprecherin mit.

Freie Kapazitäten in Sporthallen seien sehr eng getaktet, argumentieren die »Gießen Bulls«. Deshalb könne das Turnier nicht zu einem späteren Termin durchgeführt werden, da die Lützellindener Halle dann wieder von den Vereinen und für Ligaspiele beansprucht wird, so die Veranstalter. Vermutet wird zudem, dass sich die Abstimmung mit allen Verbänden und im Gießener Rathaus nicht bis in alle Abteilungen herumgesprochen habe, denn das städtische Ordnungsamt habe dem Fan-Club schon eine Ausschankgenehmigung für den 7. Januar in der Sporthalle Lützellinden erteilt.

Der Unmut über die Absage der Stadt hat sich beim Fan-Club mittlerweile gelegt, es gibt nämlich eine Alternative: Die Stadt Lollar hat ihre Halle für das Benefizturnier zur Verfügung gestellt. So steht dem »8. Bulls-Cup« am 7. Januar nichts mehr im Wege.

Auch interessant