Busse fahren am Sonntag teils andere Strecken
Gießen (red). Aufgrund des Faschingsumzugs ist die Gießener Innenstadt am Sonntag, 19. Februar, teilweise gesperrt. Für die betroffenen Buslinien haben die Stadtwerke Gießen (SWG) daher Umleitungsstrecken eingerichtet. »Mit Verzögerungen und Fahrtausfällen ist zu rechnen«, teilt das Unternehmen mit. Nach zweijähriger Corona-bedingter Pause dürfte es diesmal wieder Tausende Menschen in die Innenstadt ziehen, um den bunten Wagen, feschen Garden und traditionellen Musikcorps zuzujubeln.
Los geht’s um 13.30 Uhr. Damit der Umzug geordnet stattfinden kann, sichern die Verantwortlichen die Strecke im Vorfeld entsprechend ab. Die Vorbereitungen für die nötigen Straßensperrungen laufen bereits ab 10 Uhr an. Die Stadt bittet deshalb alle motorisierten Besucherinnen und Besucher, außerhalb der geplanten Route, die in weiten Teilen dem Anlagenring folgt (der Anzeiger berichtete), zu parken. Und weil der Zug aufgrund der Baustelle in der Ludwigstraße über Berliner Platz und Südanlage führt, kommt es zwischen 10 und 18 Uhr zu weitreichenden Absperrmaßnahmen. Das hat wiederum erhebliche Auswirkungen auf den Linienbusverkehr: So können die Haltestellen »Marktplatz«, »Oswaldsgarten«, »Stadttheater«, »Johanneskirche«, »Selterstor«, »Behördenzentrum«, »Berliner Platz«, »Landgericht« und »Liebigstraße« in dieser Zeit nicht angefahren werden. Während die Umzugswagen durch Gießen rollen, nutzen einige Stadtbuslinien Ausweichstrecken oder pausieren komplett:
Linie 1 : Von Lützellinden über Allendorf und Kleinlinden verkehren die Busse bis zur Haltestelle »Friedrichstraße« und weiter bis zur Haltestelle »Bahnhof«. Ab Rödgen verkehrt die Linie zunächst wie gewohnt von der Haltestelle »Bürgerhaus« bis zur Haltestelle »Volkshalle«. Von dort geht es weiter über die Haltestelle »Lutherberg« bis zum Eichendorffring und zurück, womit in diesem Abschnitt der Laufweg der Linie 2 aufgenommen wird.
Linie 2 : Die Fahrten zwischen den Haltestellen »Bahnhof« und »Nahrungsberg« entfallen. Ab der Haltestelle »Eichendorffring« verkehrt die Linie wie gewohnt bis zur Haltestelle »Lutherberg«. Von dort geht es weiter über die Haltestelle »Volkshalle« bis nach Rödgen »Bürgerhaus« und zurück, womit in diesem Abschnitt der Laufweg der Linie 1 aufgenommen wird.
Linie 3 : Die Fahrten finden zwischen den Haltestellen »Friedhof« und »Mühlstraße« in der Westanlage und zurück statt. Ebenso verkehren die Wagen zwischen der Endhaltestelle »Schwarzacker« und der Haltestelle »Ulner Dreieck« im Aulweg und zurück.
Linien 5/15 : Die Fahrten führen ab der Haltestelle »Steinstraße« in der Marburger Straße über die Nordanlage zur Haltestelle »Mühlstraße« und weiter über Gabelsberger Straße und Lahnstraße zur Haltestelle »Parkhaus Lahnstraße«. An der Haltestelle »Parkhaus Lahnstraße« besteht die Möglichkeit zum Übergang zum Bahnhof. Die Rückfahrten erfolgen in der Gegenrichtung.
Linie 6 : Es finden keine Fahrten der Linie 6 statt.
Linie 7 : Die Linie verkehrt zwischen den Haltestellen »Ev. Krankenhaus« und »Mühlstraße« und zurück. Es finden keine Fahrten zwischen den Haltestellen »Philosophenwald« und »Oswaldsgarten« statt.
Linie 12 : Die Linie verkehrt zwischen den Haltestellen »Sandfeldschule« und »Mühlstraße« in der Westanlage und zurück.
Linien 801 und 802 : Die Linien verkehren zwischen den Haltestellen in Wettenberg und Weststadt bis zur Haltestelle »Mühlstraße« in der Westanlage und zurück.
Wer mit bis zu fünf Personen im Stadtbus nach Gießen kommt, kann übrigens die günstigere Gruppentageskarte für 8,80 Euro nutzen.