Computer für junge Patienten

Rafael Garcia Oliva überreichte als Vertreter des Vereins »EurHope Charity« dem Verein »Kinderherzen heilen - Eltern herzkranker Kinder Gießen« zehn Laptops für das Kinderherzzentrum.
Gießen (twi). Vor 18 Jahren war seine damals zweijährige Tochter in besten Händen, als sie auf der Kinderkardiologiestation des Gießener Uniklinikums behandelt wurde. Daran konnte sich Rafael Garcia Oliva noch gut erinnern, als er nun gemeinsam mit Präsident Antonio Arrieta und Matthias Geining den Spielplatz des Kinderherzzentrum Gießen besuchte um als Vertreter des Vereins »EurHope Charity« dem Verein »Kinderherzen heilen - Eltern herzkranker Kinder Gießen« zehn Laptops für das Kinderherzzentrum überreichte.
Mit den Laptops soll den Kinder und Jugendliche auf der Kinderherzstation Teilhabe an ihren Klassen- und Arbeitsgruppen während der zum Teil sehr langen Klinikaufenthalte ermöglicht werden.
Essenzielle EDV-Ausstattung
»Viele Patienten liegen sehr lange stationär, müssen auf Station beschult werden, das ist jetzt viel einfacher möglich. Auch Kindern aus sozial schwachen Familien wird jetzt die Teilhabe am Unterricht, Schule oder auch mal Kindergarten möglich sein. Gerade in den Zeiten der Pandemie ist für diese Kinder eine gute EDV-Ausstattung essenziell, aufgrund des Risikos einer Coronainfektion auf Station ist zur Zeit quasi kein Besuch möglich. Umso mehr können die Kinder und Jugendlichen von den Laptops profitieren«, dankte die Vorsitzende des Vereins »Kinderherzen heilen«, Ruth Knab, den Spendern, als sie gemeinsam mit dem Direktor der Klinik für Kinderkardiologie Prof. Christian Jux, ihrer Vorstandskollegin Dr. Beatrix Barth mit Tochter Theresa, einer Patientin der Kinderkardiologie wie auch den beiden Erzieherinnen des Kinderherzzentrums Nadja Abel und Sigrid Siegfried die Laptops in Empfang nahm.
Die Spendenübergabe nutzten beide Vereine, um sich gegenseitig vorzustellen. »Kinderherzen« heilen unterstützt seit über 20 Jahren die Kinder und Familien auf der Kinderherzstation Gießen und ist sowohl Ansprechpartner für Eltern als auch Geldgeber für die Stellen zur Verbesserung der psychosozialen Situation auf der Station. »EurHope Charity« wurde 2008 von Mitgliedern und Angestellten der Europäischen Zentralbank (EZB) gegründet. Bei »EurHope Charity« handelt es sich um einen eingetragenen gemeinnützigen Verein, der Spenden für wohltätige Zwecke sammelt. Der Verein unterstützt viele Projekte im Raum Frankfurt, aber auch weltweit. Dabei werden Sachspenden für IT in Schulen, insbesondere in sozialen Brennpunkten, übergeben.