Delegation aus Kurdistan besucht Technische Hochschule

Die THM kooperiert mit der Erbil Polytechnic University aus der autonomen Region Kurdistan bei einem Projekt zum Thema »erneuerbare Energien«. Nun war erstmals eine Delegation zu Besuch.
Gießen/Friedberg (red). Erstmals hat eine Delegation der Erbil Polytechnic University (EPU) aus der autonomen Region Kurdistan im Irak die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) besucht. Beide Hochschulen kooperieren bei einem Projekt, das vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) gefördert wird.
Erneuerbare Energien im Fokus
Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht die Entwicklung von Modulen eines wissenschaftlichen Ausbildungsprogramms zum Thema »Erneuerbare Energien«. Dazu gehören auch anwendungsbezogene physikalische Grundlagen. Die Module sollen zunächst in verschiedenen Studiengängen genutzt werden. Mittelfristig wird ein vollständiges Curriculum zu diesem Themenfeld angestrebt, das auch die Möglichkeit eines Doppelabschlusses an der THM und der EPU bietet.
Die Gäste aus Erbil, die sich mit Solar- und Windenergie, der Nutzung von Bioenergie und nachhaltigem Energiemanagement befassen, wollten Eindrücke von der energiebezogenen Lehre und Forschung an der THM gewinnen. Außerdem interessierten sie sich besonders für lehrmethodische Konzepte. Während ihres Aufenthaltes an der mittelhessischen Hochschule nahmen die Besucher auf dem Campus Friedberg am Solarthermie-Feldversuch teil. Er wird regelmäßig unter der Leitung von Prof. Klaus Behler im Studiengang Physikalische Technik als Lehrformat angeboten, das auf eigenständiges studentisches Experimentieren angelegt ist.
Auf dem Terminplan standen unter anderem Labore für medizinische Physik und biomedizinische Technik. In diesen Fachrichtungen läuft seit einigen Jahren eine intensive Kooperation zwischen der THM und der University of Dohuk, einer weiteren Hochschule der kurdischen Irak-Region. Zudem präsentierte man aktuelle Arbeiten zur thermischen Prozesstechnik. Bei den Laborvorführungen zeigten sich die Wissenschaftler der EPU beeindruckt von den didaktischen Ansätzen.