1. Startseite
  2. Stadt Gießen

»Der Sportbetrieb ist wieder am Laufen«

Erstellt: Aktualisiert:

giloka_1105_georgkristan_4c
Georg Kristan (li.) war 41 Jahre Schatzmeister des SC. Gewürdigt wird er dafür von Matej Kvas. Foto: Opfermann © Opfermann

Gießen (red). Über das abgelaufene Geschäftsjahr und das Vereinsgeschehen allgemein berichtete Vorsitzender Matej Kvas bei der Jahreshauptversammlung des 1. SC Gießen-Sachsenhausen. Er freute sich besonders über die große Resonanz: Über 20 Prozent der stimmberechtigten Mitglieder waren anwesend.

Die Probleme, die durch die Corona-Pandemie aufgetreten sind, konnten nach schwierigem Beginn wieder zufriedenstellend gelöst werden, führte er aus: »Der Sportbetrieb ist wieder am Laufen«. 224 Vereinsmitglieder treiben derzeit in vier Abteilungen Sport.

Er dankte den Verantwortlichen und Helfern, die für den reibungslosen Ablauf der sportlichen Aktivitäten und der vereinsinternen Veranstaltungen wieder für den heutigen Zustand gesorgt hatten.

Kvas lobte insbesondere die Jugendarbeit, die in der Jugendspielgemeinschaft Gießen-West hervorragende Arbeit leistet. Ehrungen standen auch auf der Tagesordnung. Die Goldene Ehrennadel des Vereins für 50-jährige Mitgliedschaft erhielten in Abwesenheit Monika Kronsbein und Helga Nicolai. Die Bronzene Ehrennadel für 10-jährige Mitgliedschaft erhielt Jeremy Noel Dietz. Als besonders langjährige Mitglieder wurde Kurt Klicha für 65-jährige Mitgliedschaft, Peter Rausch, Angelika Heibel, Andrea Mattern, Martina Rennert, Heike Adams, Stefan Mattern, Simone Kvas und Marianne van Balen für 40-jährige Mitgliedschaft und Ron Heibel für 30-jährige Mitgliedschaft jeweils mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet.

Nachgeholt wurde eine besondere Ehrung für Georg Kristan, der am 20. Mai 2022 das Amt des Schatzmeisters des 1. SC Gießen-Sachsenhausen nach über 41 Jahren aufgegeben hatte und an der Hauptversammlung im vergangenen Jahr wegen einer Erkrankung nicht teilnehmen konnte.

In seiner Zeit als Schatzmeister wurde das Vereinsheim des SC für ihn zur zweiten Heimat. Er hielt über die lange Zeit die Finanzen des Vereins immer im Blick und machte das Mögliche möglich und verstand es immer wieder, das Unmögliche zu verhindern, lobte Kvas. Erst nach seinem Ausscheiden hätten viele gemerkt, was Kristan alles im Hintergrund erledigt hat und wofür nach seiner Zeit erst mühsam Wege gefunden werden mussten, damit alles am Laufen blieb.

Als er 1978 Mitglied des Vereins wurde, war er sofort in der Jugendarbeit eingebunden und hat mit seinen Mannschaften große Erfolge erzielt, erinnerte der Vorsitzende. Er spielte in der ersten Mannschaft und später bei den Alten Herren Fußball.

Am 16. Januar 1981 wurde er Schatzmeister des Vereins. Dieses Amt hatte Georg Kristan bis zum 20. Mai 2022 inne. Das waren 15 099 Tage, rechnete Schriftführer Claus Opfermann vor.

Trainer fehlen

Jugendleiter Michael Hermer

berichtete Erfreuliches über die bestehende Jugendspielgemeinschaft der Fußballjugend, die unter dem Namen JSG Gießen-West mit dem ASV 1953 Gießen besteht. Insgesamt sechs Mannschaften spielen in der Punktrunde mit. Er richtete einen dringenden Appell an die Mitglieder, die aufstrebende Jugendabteilung durch Mitarbeit als Betreuer und Jugendtrainer zu unterstützen. Es fehlen vor allem weitere Trainer und Betreuer.

Für die Turnabteilung erstattete Christel Kinzler Bericht über die Aktivitäten der Damengruppe mit den verschiedenen Angeboten. Angelika Bartosch berichtete über die REHA-Sport-Gruppen. Die Wassergymnastik hatte unter Corona und den Einsparungen - abgesenkte Wassertemperatur - sehr zu leiden. Die Stunden für die Rückengymnastik werden sehr gut angenommen.

Gerd Engel berichtete über die Hallenbosselgruppe und rief die Mitglieder auf, dieses Angebot einmal auszuprobieren. Insbesondere fehlen weitere Damen, um zukünftig auch eine Damenmannschaft stellen zu können. Er berichtete über die Teilnahme der Herrenmannschaft an der Deutsche Meisterschaft im vergangenen Jahr. Engel hob hervor, dass der SC Ausrichter der Hessischen Meisterschaften im Bosseln am 17. Juni in Gießen ist. Claus Opfermann berichtete über die Dartgruppe sowie die Boule Gruppe, die auf der selbst gebauten Boulebahn spielt.

Nach dem Bericht des Schatzmeisters und dem Bericht der beiden Kassenprüferinnen wurde der Vorstand für das abgelaufene Geschäftsjahr entlastet.

Auch interessant