1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Eberhard Niesel zum Ehrenmitglied ernannt

Erstellt: Aktualisiert:

giloka_2204_Niesel_22042_4c
Eberhard Niesel erhält die Ehrung für 40-jährige Mitgliedschaft von Kornelia Steller-Nass. Foto: red © red

Gießen (red). Beim Rückblick auf das Jahr 2022 ließ die Vorsitzende des »Gießener Arbeitskreises für Behinderte«, Kornelia Steller-Nass, die wichtigsten Aktivitäten Revue passieren. So fanden die Freizeitmaßnahmen an den Bodensee und nach Tegernbach mit Unterstützung des familienunterstützenden Dienstes der Lebenshilfe sehr zur Freude der teilnehmenden Schüler*innen mit Behinderung wieder statt.

Die Aktion rund um den Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung konnte mit dem städtischen Behindertenbeauftragten Samuel Gross und der Awo-Kita »Lotte Lemke« als spannende Erfahrungstour gewertet werden.

Die Teilnahme an den Gremien für die Belange von Menschen mit Behinderung und auch der Fahrgastbeirat wurden als wichtige Möglichkeit zur Einbringung von Verbesserungen betrachtet. Die AG Umsetzung des Hessischen Behindertengleichstellungsgesetzes (HessBGG) traf sich unter dem neuen Dezernenten Christopher Lipp an mehrere Schulen im Landkreis, um auf fehlende barrierefreie Erreichbarkeit Stellung zu beziehen. Im November konstituierte sich der neue Frauenbeirat des Landkreises Gießen. Kornelia Steller-Nass wurde als Vertreterin in den Beirat gewählt.

Nach dem Bericht des Kassenwartes wurde Entlastung des Vorstandes beantragt. Neuwahlen standen nicht an.

Für 40 Jahre aktive Unterstützung und Mitgliedschaft im Gießener Arbeitskreis für Behinderte und seinem zehnjährigen Engagement im Beirat für die Belange von Menschen mit Behinderung wurde Eberhard Niesel gedankt. Gleichzeitig wurde er zum Ehrenmitglied ernannt. Eberhard Niesel war jahrzehntelang als Interessenvertreter für Anfallskranke tätig und ist im Arbeitskreis ein verlässlicher Partner, so die Würdigung.

Für 2023 ist im Mai eine Aktion im Rahmen des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung vorgesehen und die Tagesfahrt im Juni zum Hessentag nach Pfungstadt ist schon lange geplant, gab Steller-Nass einen Ausblick und kündigte weitere Themen und Aktionen an.

Beim »Come-together«-Aktionstag wird wieder eine Gießener Gruppe auf der Bühne auftreten. »Wir danken der Aktion für Menschen mit Behinderung Stadt- und Landkreis Gießen und der Geschäftsführung von Daniela Jensen für die Unterstützung«, so die Vorsitzende. Und weiter: »Als Host Town, erwartet die Stadt Gießen im Juni 120 Athleten mit Behinderung und deren Teams von der Elfenbeinküste. Wir freuen uns auf diesen Besuch, die dann zu den Special Olympics Word Games nach Berlin weiterreisen.«

Das Gießener Stadttheater und die Erwartungen an einen Umbau wird im Austausch mit der neuen Intendantin ein Thema sein. Ein Treffen ist in Kürze geplant. Kritisch wurde von den Mitgliedern des Arbeitskreises die neue Parksituation in der Gießener Innenstadt bewertet.

Hier wird versucht, an die Politik heranzutreten, um mehr Sensibilität für Menschen mit Behinderung und Senioren, oft mit Mobilitätseinschränkungen, zu erreichen.

Auch interessant