Ehrung für Musiktalente

Mit einem Instrument oder ihrem Gesang haben Schüler der August-Hermann-Francke-Schule am Wettbewerb »Jugend musiziert« teilgenommen, zu deren Ehren es nun eine Feierstunde gab.
Gießen (red). Mit einem Instrument oder ihrem Gesang haben Kinder und Jugendliche der August-Hermann-Francke-Schule am Wettbewerb »Jugend musiziert« teilgenommen, zu deren Ehren es nun eine Feierstunde gab.
Der Erstklässler Leonard Becher hatte am Klavier beachtliche 24 von 25 möglichen Punkten und somit in seiner Altersklasse den ersten Preis errungen. Florian Smarsly (Klasse 4a) hatte am Violoncello überzeugt und bekam mit 22 Punkten den ersten Preis. Mit der Spitzenleistung von 25 Punkten wird die Pianistin Karina Grünwald aus Jahrgangsstufe sechs zur nächsthöheren Ebene geschickt, um beim Landeswettbewerb ihr Können zu zeigen. Aus der Klasse 8a wurden drei Schüler geehrt. Daniel Wang war zweitbester unter den Klavierspielern und bekam 20 Punkte, Debora Kladt erspielte sich mit der Querflöte 24 Punkte und nimmt als Erstplatzierte am Landeswettbewerb teil. Dort wird auch Johanna Dyck als Mitglied eines Streicherensembles Geige spielen, während sie zusätzlich am Klavier erfolgreich war und einen zweiten Preis erhielt.
Klausurbedingt waren zwei musikalische Oberstufenschüler verhindert: Melanie Wohlfahrt (11a) errang mit ihrer Streichergruppe einen zweiten Platz sowie als Sopranistin 20 von 25 Punkten. Der Abiturient Arturo Klör erhielt als Bass-Sänger dieselbe Punktzahl und den zweiten Preis.