»Ein Jahr der permanenten Anspannung«
Ein Jahr Angriffskrieg Russlands auf dem Territorium der Ukraine bedeutet für uns: Ein Jahr permanenter Anspannung,
ein Jahr permanent online, um keinen Luftalarm und keine Entwarnung zu verpassen,
ein Jahr zwischen Hoffen und Bangen,
ein Jahr mit Sorgen und Angst um Familie und Freunde in der Ukraine,
ein Jahr warten auf Anrufe der Kinder und Eltern zur Beruhigung,
ein Jahr Spenden sammeln und verschicken,
ein Jahr moderne Militärschutzausrüstung kennenlernen und beschaffen,
ein Jahr Erfahrungen mit deutscher Bürokratie und vorher unbekannten deutschen Institutionen,
ein Jahr mit mehr oder weniger unerfreulichen Verhandlungen mit dem Jobcenter,
ein Jahr Baldrian,
ein Jahr Unterstützung und Hilfe von vielen Seiten,
ein Jahr nicht nachlassender Hilfsbereitschaft unserer Freunde, Bekannten und Kollegen,
ein Jahr Besuche von Freunden und Familie aus der Ukraine, um sich zu erholen und zu entspannen,
ein Jahr Zusammenstehen mit anfangs acht Flüchtlingen in unserem Haus,
ein Jahr voller Dankbarkeit und Solidarität aus unserem rasch gewachsenen Netzwerk.