1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Einbruch bei Juwelier in Neustadt

Erstellt: Aktualisiert:

giloka_0904_IMG_03842_09_4c
Inhaber Michael Tan vor seinem Geschäft. © Schäfer

Eine Streife der Polizeistation Gießen-Nord konnte am frühen Freitagmorgen auf frischer Tat einen mutmaßlichen Einbrecher festnehmen. Schmuck aus dem Juweliergeschäft lag bereits im Auto.

Gießen (rsa). Wohl einem Zufall war es zu verdanken, dass ein mutmaßlicher Einbrecher noch an Ort und Stelle gefasst werden konnte. Gegen 3.50 Uhr am frühen Freitagmorgen fielen einer Streife der Polizeistation Gießen-Nord der rot leuchtende Melder des Juweliergeschäftes an der Ecke Marktstraße/Bahnhofstraße sowie die offenstehende Ladentür auf.

Täter gefasst

Vor dem Eingangsbereich hielt mit dem Heck zur Tür ein dunkler Pkw. Deswegen mussten die Einsatzbeamten von einem Einbruch ausgehen. Kurz danach lief eine Person aus dem Geschäft und stieg in den Pkw. Offenbar wollte der mutmaßliche Einbrecher flüchten. Die Beamten setzten ihren Wagen direkt hinter das Auto des Unbekannten, um es zu blockieren. Daraufhin wollte dieser zu Fuß flüchten - konnte jedoch nach einigen Metern festgenommen werden. Es stellte sich heraus, dass es sich bei dem Tatverdächtigen um einen 41-jährigen polnischen Staatsangehörigen handelt. Offenbar, so die ersten Ermittlungen, hatte er eine Art Holzramme vor der Eingangstür platziert, um mit dem Pkw rückwärts dagegen zu fahren und die Tür rabiat aufzubrechen, was ihm auch gelungen war. In dem Auto fanden die Beamten bei der Durchsuchung Schmuck und weitere Gegenstände, die wohl aus dem Juweliergeschäft entwendet worden waren.

Vor acht Jahren übernahm der heutige Inhaber Michael Tan den Juwelierladen. Er sei in der Nacht, so erzählte er, durch den Wachdienst über den Einbruch informiert worden. Als er zehn Minuten später angekommen sei, habe er »viel Polizei« wahrgenommen und den bereits »verhafteten Täter« gesehen.

Am 2. September 2021 war schon einmal mit derselben Rammmethode in sein Geschäft eingebrochen, der oder die Täter anders als jetzt aber nicht gefasst worden. Mehrere tausend Euro an Waren seien damals erbeutet worden. Michael Tans Bruder monierte, dass die Stadt seinem Vorschlag, an dieser Ecke auf dem Bürgersteig zwei Pfeiler zu platzieren, leider nicht gefolgt sei. Diese würden nicht nur einen solchen Einbruch verhindern, sondern könnten darüber hinaus auch Fußgängern mehr Sicherheit bieten.

Wer Hinweise zu dem Einbruch geben kann, möge sich bei der Kriminalpolizei unter 0641/7006-6555 melden.

Auch interessant