Einführung in Johannespassion
Gießen (red). Eine musikalische und theologische Einführung in die Johannespassion von Johann Sebastian Bach gibt es am Mittwoch, 29. März, um 19.30 Uhr im Pankratius-Gemeindehaus (Georg-Schlosser-Straße 9). Die Johannespassion von Bach, 1724 erstmals in Leipzig erklungen deutet den Leidensweg Jesu musikalisch aus als ein Mensch, der sich selbst von dem Geschehen in Jerusalem betroffen weiß.
Zur Vorbereitung der Aufführung am Karfreitag, 7. April, um 15 Uhr in der Johanneskirche führen Christoph Koerber und Gabriel Brand in die Johannespassion ein und geben einen Überblick über den Aufbau, die Musik und die theologischen Deutungen des Werkes anhand von Musik- und Textbeispielen. Der Eintritt ist frei.