1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Eintauchen in Urlaubswelten

Erstellt:

giloka_1504_ausstellungm_4c
Ernst Moritz präsentiert im Erdgeschoss des Evangelischen Krankenhauses großformatige Bilder - hier zusammen mit Christine Dietrich (links), Ellen Maria Löw (rechts) und einer Besucherin. Foto: Waldschmidt © Waldschmidt

Gießen (whk). Der Wißmarer Fotokünstler Ernst Moritz präsentiert zurzeit »Moments of Inspiration« mit faszinierenden Fotos im Erdgeschoss des Evangelischen Krankenhauses Mittelhessen in Gießen. Sie geben dem Betrachter die Möglichkeit, innezuhalten und die Gedanken auf Reisen zu schicken. Gerade während eines Krankenhausaufenthaltes sei dies sehr wichtig.

Für Besucher und Mitarbeiter bieten die farbenfrohen, meist aus Griechenland stammenden Motive die Möglichkeit, sie wie »Ruhepunkte« im Alltag wirken zu lassen. Gerade das Großformat mit 3,20 auf 1,50 Meter erzeugt beim Anblick eine besondere Wirkung.

Christine Dietrich und Ellen Maria Löw vom »EV« dankten Moritz für sein ehrenamtliches Engagement und die große Bandbreite seiner fotografischen Themen. Zahlreiche Fotos sind in der »zweite Heimat« von Doris und Ernst Moritz, auf der Peleponnes in Griechenland, kreiert und in Szene gesetzt worden. Christine Dietrich freute sich, dass es bereits jetzt zahlreiche positive Rückmeldungen gibt und die Präsentation sehr gute Resonanz findet. »Die Fotos sollen Ruhe und Gelassenheit ausstrahlen. Auch das Eintauchen in die visuelle Vielfalt der Motive ist gegeben«, erläuterte Ernst Moritz.

Patienten, Besucher und Mitarbeiter des Krankenhausen können die Farb- und Motivvielfalt auf sich wirken lassen. Die Schau sorgt für ein angenehmes Ambiente. Während eines Rundganges mit Unternehmenskommunikatorin Christine Dietrich und Ellen Maria Löw von der Verwaltung erläuterte Moritz die Motive, darunter »Strand mit Fels«, »Teufelsbrücke im Spreewald« und »Segelbucht«. »Die ausdrucksstarken Motive sorgen für ein besonderes Ambiente, für Vielfalt und bereichern«, so Dietrich.

Erstmals sind auch einige Fotos im benachbarten Ärztehaus zu bewundern.

Auch interessant