1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Elektro-Pop, Blasmusik und Orchesterstücke

Erstellt: Aktualisiert:

Gießen (red). Am Freitag, 15. Juli, heißt es ab 20 Uhr Bühne frei für »Übermut« im Rahmen des Musikalischen Sommers auf dem Schiffenberg. Die vierköpfige Band zündet mit deutschsprachigem Elektro-Pop die Euphoriebombe und formt eine stilsichere Attitüde aus der Klangwelt der 80er. »Prince«, »Kraftwerk« und »Spliff« stehen Pate, aber die Gegenwart hat auch ein gehöriges Wort mitzureden.

Prädikat: Witzig, speziell und absolut tanzbar.

Am Sonntag, 17. Juli, sorgen ab 15 Uhr zunächst die 20 Musiker des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Atzbach für den guten Ton. Von beliebten Märschen und Polkas über Schlager-Potpourris bis hin zu modernen Medleys ist für jeden (Blasmusik-)Geschmack etwas dabei. Eine gute Gelegenheit, die sonntägliche Kaffee- und Kuchenzeit bei musikalischer Begleitung auf dem Schiffenberg zu verbringen.

Musik aus vier Kontinenten

Am Sonntagabend erwartet das Publikum ab 19.30 Uhr ein besonderes Konzert des Multikulturellen Orchesters. Unter der Leitung von Geiger Georgi Kalaidjiev nehmen die Musiker des Orchesters alle Schiffenberggäste mit auf eine musikalische Reise und spielen ein anspruchsvolles Programm mit Stücken aus vier Kontinenten. Gastmusiker Fallou Sy rundet das Programm mit afrikanischen Klängen ab.

Auch interessant