Elektroschrott und Plastik gesammelt

Gießen (red). Im Bereich Grünberger Straße/Philosophenwald haben zwei Klassen der Jahrgangsstufe 8 der Clemens-Brentano-Europaschule (CBES) bei einem »Clean-Up-Walk« Müll gesammelt. Insgesamt konnte die Gruppe mit rund 35 Teilnehmenden nicht nur dutzende Säcke mit Papier-, Verpackungs- und Restmüll füllen, sondern auch große Mengen an Glas-, Elektro- und Sperrmüll sammeln.
Die Aktion wurde von der Klasse 8c aus Allendorf (Lda.) als Beitrag für den »BundesUmweltWettbewerb« geplant und organisiert. Ziel ist es, Jugendliche und junge Erwachsene mit Interesse an Umwelt und nachhaltiger Entwicklung durch ein Projekt »Wissen in nachhaltiges Handeln umsetzen zu lassen«.
Dafür hat die Klasse zunächst über die Methode der Zukunftswerkstatt nach Umweltproblemen und Lösungsmöglichkeiten in der Region gesucht. Nachdem sie sich auf das Thema Umweltverschmutzung geeinigt hatten, beschlossen die Jungen und Mädchen, eine Müllsammelaktion zu organisieren. In einer theoretischen Erarbeitungsphase erforschten sie zunächst, welche Auswirkung Umweltverschmutzung, insbesondere das gelegentliche Fallen- und Liegenlassen von Müll, hat. Durch Online-Recherchen erfuhren sie, welche Arten von Müll recycelt und dadurch teilweise wiederverwendet werden können.
Für die Übertragung der Theorie in die Praxis kontaktierte die Klasse mehrere Institutionen. Zunächst wurde eine Kooperation mit der CBES Lollar und der Klasse 8e eingegangen. Für den Transport zur Müllsammelstelle stellte »Erletz Reisen« kostenlos einen Bus zur Verfügung. Nicht zuletzt wurde die Aktion auch von dem in der Praxis erfahrenen »Clean-Up-Walk Gießen« unterstützt, der nicht nur bei der Planung der Route und der Organisation von Hilfsmitteln wie Müllzangen, Müllbeuteln und Handschuhen geholfen, sondern auch selbst mit Hand angelegt hat.
Langfristiges Ziel des Projekts »CBES Clean-Up« ist es, ein Netzwerk von Schulen in der Region Gießen zu schaffen, die in regelmäßigen Abständen über Umweltverschmutzung und deren Folgen aufklären und dann auch selbst Müll sammeln gehen.