1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Elf Absolventen erreichen die 1,0

Erstellt:

giloka_1107_jcs_Abi_1207_4c
Leistungen über den Schulanspruch hinaus: Die Geehrten des diesjährigen Abiturjahrgangs. Foto: Gesamtschule Gießen-Ost © Gesamtschule Gießen-Ost

Dr. Frank Reuber, Direktor der Gesamtschule Gießen-Ost, überreichte in der Sporthalle 178 Abiturienten ihre Abschlusszeugnisse. Elf Schülern erreichten sogar die absolute Traumnote 1,0.

Gießen . »Die Oberstufe fand für diesen Jahrgang unter erschwerten Bedingungen statt. Distanzunterricht, Wechselunterricht, Unterricht in zwei Räumen, Einbahnstraßen in der Schule und immer wieder diese schrecklichen Zahlen. Jeder trug eine Maske und lernte, Emotionen an den Augen abzulesen«, sagte Dr. Frank Reuber. Der Direktor der Gesamtschule Gießen-Ost überreichte in der Sporthalle 178 Abiturienten ihre Abschlusszeugnisse.

Unter dem Beifall von Eltern, Großeltern, Geschwistern und Freunden wurden zudem Auszeichnungen für besondere Leistungen, die über den normalen Schulanspruch hinausgingen, verliehen.

Reuber hob in seiner Begrüßungsansprache hervor, dass mit Corona und zum Abschluss mit dem schrecklichen Angriff Russlands auf die Ukraine außergewöhnlich starke äußere Einflüsse das Leben der Schüler beeinträchtigt hätten. Dass der Jahrgang unter diesen Bedingungen das Abitur mit einem Gesamtdurchschnitt von 2,1 geschafft habe, sei nicht hoch genug anzuerkennen.

Moderiert von Anabel Ruiz Moreno und Paul Henry Bartz gab es zunächst noch ein Programm mit Grußworten und Musik, bevor die Ehrungen und Zeugnisübergaben stattfanden. Die Schülervertreter Franziska Maikranz und Justus Brandl erinnerten an die Besonderheiten der vergangenen drei Jahre und verwiesen darauf, dass es trotz Lockdown und Homeschooling unter den Schülern zu Freundschaften gekommen sei, die über die Schule hinausgingen. »Trotz alledem werde ich die Schulzeit sehr vermissen«, so Franziska Maikranz. Oft bemerke man vieles erst am Ende und lerne es zu schätzen wenn man es nicht mehr habe.

Mit Ole Amberg (Gesang) und Fynn Richelbächer (Piano) gab es eine musikalische Überraschung vor der nächsten Rede. Die beiden Abiturienten beeindruckten mit »Dancing on my own« von Calum Scott in einer beeindruckenden Interpretation.

Erschwerte Bedingungen

»Jeder einzelne hier kann stolz auf sich sein, doch nun heißt es Abschied nehmen«, sagte Kerstin Maier, die im Namen des Fördervereins der Gesamtschule Gießen-Ost die Abiturienten begrüßte. Gerade unter den erschwerten Bedingungen habe sich herausgestellt wie wichtig die »Connection« miteinander sei und wie wichtig es auch sei, mit sich selber gut »connected« zu sein.

»Mein Eindruck ist, dass Ihr ein besonders fordernder Jahrgang seid«, sagte Anja Fehrenbach. Die Elternvertreterin verwies darauf, dass alle Menschen auf ihre eigene Art auf der Suche nach dem Sinn des Lebens seien und die Schüler des Jahrgangs 2022 es sich bei dieser Suche nicht leicht gemacht hätten. »Euch war die Schule nicht genug«, so Fehrenbach.

Die Schulband »OSTinato« unter der Leitung von Andreas Feil leitete über zur Zeugnisausgabe, bei der neben den besonderen Auszeichnungen auch die Leistung der elf Absolventen Isabel Franke, Locas Rodriguez Fuchs, Tom Nickel, Lasse Niehus, Kim Rentzsch, Franka Rietdijk, David Russies, Gina Schwarz, Bastian Schwickert, Daniel Schreiber und Roosbeh Zardoust hervorgehoben wurden, die ihr Abitur mit einer Durchschnittsnote von 1,0 abgelegt hatten.

Auch interessant