1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Entwicklung von »Pflegequartier« in Allendorf

Erstellt:

Gießen (kg). Besuch hatte der Ortsbeirat Allendorf bei seiner letzten Sitzung vom Gießener Awo-Geschäftsführer Jens Dapper. Der Anteil älterer Menschen sei im Stadtteil höher als in der Kernstadt, sagte Dapper, der von Roland Scheld, zuständig für den Bereich »Senioren« bei der Awo, begleitet wurde. »Die Nachfrage nach professioneller Pflege steigt«, führte Dapper aus und sprach die Themenbereiche Fachkräftemangel und wirtschaftliche Auswirkungen an.

Netzwerk aufbauen

Das Konzept von »Pflege im Quartier« sei bereits im Altenhilfeplan verankert. Laut Dapper bedürfe es für den Aufbau eines Pflegequartiers ein Netzwerk unterschiedlicher Akteure. Von älteren Menschen aus Allendorf und Lützellinden wird die Seniorentagesstätte »Heinrich- Albertz-Haus« besucht, dort sind 22 Plätze vorhanden. Dapper sieht es als Aufgabe des Ortsbeirats an, sich bei der Pflegequartiersentwicklung einzubringen.

In Allendorf gibt es seit 1976 den Förderverein häusliche Pflege, der sowohl Hilfsmittel zur Verfügung stellt, im Krankheits- oder Pflegefall tätig ist und regelmäßig zum Senioren-Café einlädt.

Auch interessant