1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Erinnerungen an Justus Liebig

Erstellt: Aktualisiert:

Gießen (red). Der Oberhessische Geschichtsverein nimmt die 150. Wiederkehr des Todestags von Justus Liebig am 18. April 1873 zum Anlass, an das Leben und Wirken des berühmten Chemikers zu erinnern. Der öffentliche Vortrag findet am Mittwoch, 26. April, im Netanya-Saal im Alten Schloss statt. Er beginnt um 19 Uhr im Anschluss an die Mitgliederversammlung.

Während seiner langjährigen Tätigkeit als Professor an der Universität Gießen hatte er bahnbrechende Forschungsergebnisse auf dem schwierigen Gebiet der organischen Chemie erzielt. Vor allem in Großbritannien, das Liebig mehrfach besuchte, war er geradezu zu einer Berühmtheit geworden

Referentin ist Dr. Eva-Marie Felschow, OHG-Vorstandsmitglied und frühere Leiterin des Universitätsarchivs der Justus-Liebig-Universität. Sie zeigt im Vortrag die unterschiedlichen Facetten der Persönlichkeit Liebigs auf, die in vielerlei Hinsicht erstaunlich modern anmuten.

Auch interessant