Ersatz für alte Betonquader

Bei »Sport in der City« am Sonntag wurden erstmals die neuen transportablen Durchgangssperren des Ordnungsamtes eingesetzt.
Gießen (rsa). Bei »Sport in der City« am Sonntag wurden erstmals die neuen transportablen Durchgangssperren des Ordnungsamtes eingesetzt. Die mobilen Hochsicherheitssperren sichern Zufahrten zu Veranstaltungsgelände ab. Die Sperreinheit ist ein Meter breit, leicht zu transportieren und mit einem Hubwagen oder Gabelstapler schnell zu versetzen. Trotzdem hat die Sperre nach Angaben des Herstellers eine sehr hohe Standfestigkeit.
Gezackter Rand
Zu den wichtigsten Merkmalen gehört dabei die Grundplatte mit gezacktem Rand. Bei einem Fahrzeugaufprall kippt der Poller nach vorne, wobei sich die Grundplatte mit ihren Zacken zwischen Fahrzeug und Fahrbahn verkeilt. Durch die damit erzielte Bremswirkung kommt das Fahrzeug nach wenigen Metern zum Stehen und ist fahruntüchtig. Ausgedient haben damit wohl die bisher eingesetzten alten Betonquader, die die US-Armee bei ihrem Abzug hinterlassen hatte.