1. Startseite
  2. Stadt Gießen

»Ersti«-Wochen ab 4. April wieder in Präsenz

Erstellt: Aktualisiert:

Gießen (red). Nach vier Ausnahmesemestern werden Studierende und Lehrende ab 11. April wieder in großer Zahl in die Seminarräume und Hörsäle zurückkehren. Die neuen Erstsemester dürfen schon eine Woche vorher den Anfang machen: Zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie findet die Studieneinführungswoche wieder in Präsenz statt. Für die neuen Studierenden der Bachelorstudiengänge Geographie und Wirtschaftswissenschaften, der Rechtswissenschaft sowie Humanmedizin und Zahnmedizin beginnt die Studieneinführungswoche am 4.

April. Die Studieneinführungstage für Masterstudierende folgen am 7. und 8. April.

Wie geht studieren? Was ist ein Seminar? Wie erstelle ich einen Stundenplan? Antworten auf diese und weitere Fragen erarbeiten die Erstsemester in der Studieneinführungswoche in Kleingruppen, die von Studierenden höherer Semester betreut werden. Auch der soziale Aspekt darf nicht unterschätzt werden: Damit die Erstsemester die Universitätsstadt und die Kommilitonen besser kennenlernen, gehören auch gemeinsame freizeitliche Aktivitäten zum Programm. Die Vorbereitung und Durchführung der allgemeinen Einführungsangebote übernimmt die Zentrale Studienberatung (ZSB) in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen. Die studentischen Gruppenleiter werden vom Team der ZSB in ein- bis zweitägigen Trainings intensiv auf ihre Aufgabe vorbereitet. Termine

Studieneinführungswoche vom 4. April bis 8. April

- Wirtschaftswissenschaften

- Rechtswissenschaft

- Geographie

- Medizin

- Zahnmedizin

Master-Studieneinführung am 7. und 8. April

- alle Masterstudiengänge

Begrüßung für behinderte und chronisch kranke Studierende: Mittwoch, 27. April, 16 bis 17.30 Uhr.

Studieren mit Kind / familiären Betreuungsverpflichtungen am Donnerstag, 28. April, 12 bis 14 Uhr.

Weitere Informationen: www.uni-giessen.de/studium/studienbeginn.

Auch interessant