1. Startseite
  2. Stadt Gießen

»Es ist Zeit, das Wir-Gefühl zu stärken«

Erstellt:

Von: Benjamin Lemper

giloka_0802_RaphaelFunck_4c
Raphael Funck Foto: GAiN © GAiN

Gießen (bl/red). In der Türkei und in Syrien bebte die Erde - bis zu 23 Millionen Menschen sind davon betroffen. Es gibt viele Opfer und Schäden zu beklagen. Um die Not zu lindern, appelliert die in Gießen ansässige Türkisch-Deutsche Gesundheitsstiftung (TDG), dass es Zeit sei, »das Wir-Gefühl zu stärken und Unterstützung zu leisten«. Der Verein hat daher eine Hilfskampagne organisiert und bittet die Bevölkerung darum, sich daran zu beteiligen.

In Abstimmung mit dem türkischen Katastrophenschutz Afad sollen Medikamente (ungeöffnet, original verpackt, haltbar), Verbandsmittel (Erste-Hilfe-Box), Hygieneartikel, Windeln, Decken, Isomatten, Schlafsäcke, Batterien, Taschenlampen, Kerzen, Powerbanks, Regenjacken und -mäntel, Babynahrung (Pulver) und Konserven angeschafft und schnellstmöglich über den Roten Halbmond in die Krisengebiete versandt werden.

Abgabe von Kartons

Gewünscht wird, alles ordentlich in Kartons zu verpacken und zu beschriften. Diese können bis Donnerstag, 9. Februar, um 16 Uhr in den Räumen der TDG (Friedrichstraße 25) abgegeben werden. Alternativ sind auch Geldspenden möglich. Ein Konto für Erdbebenopfer in der Türkei ist bei der Sparkasse Gießen eingerichtet: Türkisch-Deutsche Gesundheitsstiftung e.V., IBAN: DE57 5135 0025 0222 0249 25, BIC: SKGIDE5FXXX.

Auch die Direktoren der GAiN-Länder haben beschlossen, so schnell wie möglich Hilfe auf den Weg zu bringen. Die kanadischen Kollegen des humanitären Gießener Hilfswerks »Global Aid Network«, die schon lange Hilfe in Syrien leisten, koordinieren die Einsätze. Mitarbeiter in Spanien, die über gute Verbindungen zu Partnern in der Türkei verfügen, erfragen, was wo benötigt wird. »Alle anderen GAiN-Büros wollen mit Geld- und Sachspenden dabei helfen, dringend benötigte Hilfsgüter umgehend zu besorgen und zu liefern«, teilt GAiN in einer Presseerklärung mit.

GAiN-Geschäftsführer Raphael Funck sagt angesichts der katastrophalen Lage in Syrien und der Türkei: »Wieder hat es die Menschen getroffen, die schon durch Krieg, Vertreibung und Verfolgung geschädigt sind, zum Beispiel die Menschen im Norden Syriens, die keinerlei staatliche Hilfe erhalten. Sie gehören zu den Ärmsten der Armen, die sich nicht selbst helfen können. Deshalb werden wir alle möglichen Kräfte mobilisieren.« GAiN Deutschland stellt vor allem Lebensmittel wie Babynahrung und Dosensuppen sowie Matratzen zur Verfügung.

Auch hier gibt es ein Spendenkonto: Global Aid Network, Volksbank Mittelhessen, IBAN: DE88 5139 0000 0051 5551 55, BIC: VBMHDE5F, Verwendungszweck: 23Erdbeben.

Auch interessant