»Fabelhafter« Nachmittag im FKZ
Gießen (red). Bei Fabeln denken wir in der Regel an kurze Geschichten, in denen Tiere als handelnde Personen auftreten. Dabei haben die Tiere auffällige Eigenschaften, die uns sprichwörtlich bekannt sind, wie der sture Esel, der schlaue Fuchs oder der eitle Pfau. In der deutschen Literatur ist das 18. Jh. reich an Fabeldichtern, allen voran: Lessing.
Zu einem »fabelhaften« Lesenachmittag lädt das FrauenKulturZentrum (FKZ) für Sonntag, 5. Februar, in seine Räume in der Walltorstraße ein.
Ab 16 Uhr können Teilnehmerinnen eigene mitgebrachte Beispiele vorlesen oder auch einfach nur zuhören.