Feiern bei der Feuerwehr

Gießen (kg). Endlich wieder bei der Feuerwehr feiern, dachten sich viele Kleinlindener und Gäste aus der Region und besuchten den Tag der offenen Tür bei den Blauröcken im Vorort. Nach einer Pause von zwei Jahren gab es die Veranstaltung wieder am ursprünglichen Termin, dem Maifeiertag. Wegen der Corona-Beschränkungen war im vergangenen Jahr ein Septembertag als Ausweichtermin gewählt worden, blieb aber hinter den Erwartungen zurück.
Nun hatten sich Einsatzabteilung und Verein wieder gemeinsam mächtig ins Zeug gelegt, um den Gästen ein tolles Angebot zu machen.
Schon am Vormittag ging es los: Die Küche konnte kalt bleiben, eine gut gewappnete Mannschaft stand am Verpflegungsstand bereit und versorgte die zahlreichen Besucher.
Die Kleinen hatten Spaß bei den Wasserspielen, die die Nachwuchsbrandschützer betreuten. Kaum einen freien Platz gab es auf der originellen Hüpfburg, die Nachbildung eines Feuerwehrfahrzeuges. Am Steuer eines großen Löschwagens bei der Fahrzeugausstellung zu sitzen, gefiel den Kleinen, die Geräteräume dahinter ließen sich die Großen erklären und zollten den ehrenamtlichen Frauen und Männern viel Anerkennung für ihren Dienst am Nächsten.
Tolles Wetter tat sein übriges, dass der Tag der offenen Tür ein voller Erfolg wurde. Und so gab es am Abend bei den zahlreichen Helferinnen und Helfern zufriedene Gesichter nach einem arbeitsreichen Tag.