Frank Ide besucht Awo-Wohnheim im Falkweg
Gießen (red). Als neuer hauptamtlicher Beigeordneter und Sozialdezernent des Landkreises Gießen war Frank Ide vor wenigen Tagen zu Besuch bei der Awo Gießen und hat sich ein Bild von der Arbeit vor Ort in den Einrichtungen gemacht. Der Fokus bei seinem Besuch lag auf den professionellen Unterstützungsleistungen für wohnungslose und suchtkranke Menschen.
Gemeinsam mit Awo-Geschäftsführer Jens Dapper besuchte er die Einrichtung des Hilfeverbundes Wohnen und Arbeit im Falkweg in Gießen.
Dapper und Einrichtungsleiter Christian Garden berichteten eindrücklich von der wichtigen Arbeit in der Wohnungslosen- und Suchtkrankenhilfe in der Gießener Region. Die persönlichen Ausführungen konnten dabei von einem kürzlich - in Kooperation mit der Technischen Hochschule Mittelhessen (Studiengang TRMD - Technische Redaktion und multimediale Dokumentation) - entstandenen Unternehmensvideo ergänzt werden.
Das Video zeigt die zum Nachdenken anregende Geschichte des HWA-Bewohners Stefan S. und wie ihn die Awo Gießen mit ihrem individuellen Hilfesystem herzlich und respektvoll begleitet. Einblicke in das Video erhält man auf dem YouTube-Kanal der Awo Gießen. Unter folgendem Link können sich Interessierte das Video unter der Adresse https://www.youtube.com/ watch?XtEDLVy9bN8 anschauen.
Die Awo Gießen freute sich, dass Ide mit seinem Besuch als neuer hauptamtlicher Kreisbeigeordneter ein Zeichen vor Ort gesetzt hat. Der Sozialdezernent wiederum dankte dem Team für sein Engagement: »Die Awo leistet in vielen Bereichen wichtige Arbeit für Menschen mit einem Hilfebedarf. Dabei gibt es viele Berührungspunkte mit dem Landkreis als Leistungsträger. Der Austausch und die Kooperation bieten die Chance, gemeinsam vor Ort passende Strukturen zu entwickeln.«