1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Frauen-Duo an der Spitze der KSV

Erstellt:

giloka_2304_KSVWieseckeV_4c
»Gut Holz« - die KSV Wieseck wählte einen neuen Vorstand und ehrte verdiente Mitglieder. © red

An der Spitze der KSV Gießen-Wieseck stehen ab sofort zwei Frauen: die Mitglieder wählten Julia Weiser und Betriz Beierbach zu Vorsitzenden.

Gießen (red). Eine Fahrerflucht mit teuren Folgen, sportliche Erfolge, Ehrungen und Vorstandswahlen waren die Themen der Jahreshauptversammlung der KSV Wieseck.

Zu Beginn ließ der scheidende Vorsitzende Steffen Köhler das vergangene Jahr Revue passieren. Zwar hat die Corona-Pandemie das Vereinsleben weiterhin eingeschränkt, dennoch konnte unter anderem auf ein erfolgreiches Oktoberfest unter Pandemie-Bedingungen zurückgeblickt werden. Weiterhin berichtete er von einem Zwischenfall, bei dem ein Auto gegen die Außenwand der Kegelsportanlage gefahren war und anschließend Fahrerflucht begangen wurde. Da der Täter bis heute nicht ermittelt werden konnte, wurde das Verfahren mittlerweile eingestellt. Die entstandenen Schäden am Gebäude und der im innenliegenden in Mitleidenschaft gezogenen Küche müssen nun vom Verein getragen werden. Köhler bedankte sich bei den Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen und wünscht dem künftigen Vorstand viel Erfolg, »auf dass der Kegelsport Wieseck noch lange erhalten bleibt.

Der Bericht der Sportwartin Luisa Stark fiel kurz aus, da die Austragung der Meisterschaften vorzeitig abgesagt wurde. Dementgegen konnte die Bundesligasaison 2021/2022 zur Freude der Sportler zu Ende gespielt werden. Dabei belegten die Sportkeglerinnen einen hervorragenden vierten Platz, welcher gleichzeitig die beste Platzierung seit dem Aufstieg in das Oberhaus bedeutet. Nach der Bundesligasaison heißt vor den Meisterschaften. Daher liegt der Fokus nun - nach erfolgreichem Abschneiden bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften in Limburg und Waldbrunn - auf den Hessenmeisterschaften Ende April. Dort werden die Keglerinnen in den Disziplinen Einzeln und Paarkampf vertreten sein und kämpfen um die Teilnahme bei den Deutschen Meisterschaften im saarländischen Oberthal.

Anschließend nahm Köhler die Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder vor. Rolf Rohrbach und Manfred Werner-Bernhard wurden mit der Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet, welche eine Mitgliedschaft von mindestens 35 Jahren und die Vollendung des 65. Lebensjahres voraussetzt. Außerdem wurden Sophie Wagner und Carmen Kolb für 25 Jahre sowie Tina Hoscheit für 15 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Nachdem der Vorstand durch die Mitgliederversammlung entlastet wurde, standen Vorstandswahlen an. Es hatte sich bereits angekündigt, dass es Änderungen im Vorstand geben wird, da die langjährige Vorstandsspitze, bestehend aus Steffen Köhler (Vorsitzender) und Sebastian Mania (Stellvertreter) ihre Posten abgeben werden. Als Nachfolgerinnen haben die Mitglieder Julia Weiser zur ersten und Beatriz Sorrentino Beierbach zur zweiten Vorsitzenden gewählt. Außerdem gehören dem Vorstand Steffen Wagner (Rechner), Ann-Kristin Alexander (Schriftführerin), Luisa Stark (Sportwartin), Christina Vogel (Pressewartin) und Thorsten Haas (Beisitzer) an.

Als erste Amtshandlung bedankte sich Julia Weiser für das Vertrauen der Mitglieder, freut sich auf eine gute Zusammenarbeit und beendete die Sitzung mit dem Sportgruß »Gut Holz«.

Auch interessant