Frederik Bouffier will Handwerk stärken
Gießen (red). Der Landtagskandidat für den Wahlkreis 18, Frederik Bouffier, hat einige seiner Ideen und Maßnahmen für eine Stärkung des Handwerks vorgestellt. »Ich spreche mich ganz klar für eine kostenfreie Meisterausbildung aus«, betont Bouffier, denn: »Insbesondere kleine und mittelständische Betriebe sind der Garant unseres Wohlstandes. Diese Betriebe brauchen auch in Zukunft Meister und sind auf kostenfreie Ausbildungen angewiesen.
« Auch müssten die Handwerksbetriebe die Möglichkeit erhalten, sich in Schulen, insbesondere in Gymnasien, vorzustellen. »Ich halte Berufsinformationstage für zwingend notwendig«, führt er aus.
Modellcharakter
Unabhängig davon müssten Kinder und Jugendliche auch im Unterricht an das Handwerk herangeführt werden: »Werken sollte als Wahlfach in weiterführenden Schulen angeboten und Werkräume in Grundschulen ermöglicht werden, um Kindern das Handwerk spielerisch näherzubringen.« An der Grünberger Grundschule am Diebsturm werde dies mit dem kürzlich eingeweihten Bau- und Konstruktionsraum erfolgreich umgesetzt. Das »Grünberger Modell« gelte es, flächendeckend im Gießener Raum umzusetzen, so Bouffier. Daneben plädiert er, ein Investitionsprogramm nach dem Vorbild des Kommunalinvestitionsprogramms aufzulegen, das ausschließlich den Berufsschulen zugute komme.